Beinahe schon kitschig wirkt die hohe Veitsch hier in der Abendsonne. Herrliche Wanderung: Aufstieg über den Goassteig und Abstieg über die Schallerrinne - beides aber sehr steil!


Der Wind lässt aus dem Schnee die lustigsten Formationen entstehen, sodass sie oft mehr das Auge in den Bann ziehen als die sie umgebende Landschaft - hier auf der Schneealpe am Weg auf den Schauerstein.


Anlässlich des heutigen Countdown Tages und dem einjährigen Jubiläums unserer Pico del Teide-Besteigung gibt es ein zusätzliches Bild des Tages. Es entstand genau heute vor einem Jahr kurz nach dem Aufstehen für die letzte Etappe auf den Gipfel. Man sieht das Zentrum der Milchstraße hoch oben am Nachthimmel und am Horizont die Lichter der Insel Gran Canaria, die sich nur teilweise über die Wolkendecke hebt. Herrlich war es!

Kurz danach konnten wir den Sonnenaufgang am Gipfel bewundern:

Und den Schatten den der Teide selbst ins Meer geworfen hat:

Weiter ging es hinunter zum Pico Viejo:

Und dann wieder Rauf zur Seilbahnauf den Pico del Teide für den finalen Abstieg:

Kurz danach konnten wir den Sonnenaufgang am Gipfel bewundern:

Und den Schatten den der Teide selbst ins Meer geworfen hat:

Weiter ging es hinunter zum Pico Viejo:

Und dann wieder Rauf zur Seilbahnauf den Pico del Teide für den finalen Abstieg:

Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Nationalpark, Picture of the day, Reisen, Teneriffa, Wanderung, Zum Nachdenken
...und das nicht nur mit den COVID-19 Zahlen, sondern auch sportlich und beruflich. Ist doch auch mal schön. Hier übrigens der Gipfelgrat des Hohen Waxeneggs mit dem schneebedeckten Göller im Hintergrund.


Auf der Ruine Emmerberg gibt es auch eine ehemalige Kapelle, die sich geradezu idyllisch in die Landschaft einfügt...


Das Hohe Waxenegg - nicht zu verwechseln mit dem Waxeneck (bei Berndorf) - bietet ein herrliches Panorama:

