Potablog 1338.at Header

 
Gerade mim Rudi einige neue Bilder auf http://www.hofmann-teiche.at online gestellt.

Langsam nimmt das ganze ne gescheite Form an.

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 28.07.2008, 00:25




Die 3 von 144

Ich find die Sendung übrigens ziemlich unterhaltsam. Sicherlich machen die Kollegen ein paar Fehler und der Schmäh is ned immer der beste. Aber die lächerlichen Anschuldigungen aus div. Zeitungen sind ja noch weit unter dem Niveau der Sendung. Ich würd mich freuen, wenns noch ein paar folgen gäbe. Schaut halt schlecht aus im Moment.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 17.07.2008, 10:40




Könnt ein Abbild meiner Katze sein, unglaublich...Genial!

Und wenn ma schon bei Youtube sind:



Hat sich jemand viel Mühe gegeben :D

Via Michi
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 17.07.2008, 10:31


Heute habe ich den letzten Teil meiner Regenausrüstung fürs Motorrad gekauft: Regengamaschen.
Und weil das Wetter heute so passend war gleich mal ausprobiert.

Mit neuer Hose (ohne Regenmembran - ist herausnehmbar), mit Rückenpanzer, Regenmembranoberteil, Protektorenjacke, Stiefel, Handschuhe und klarerweise Helm UND die neuen Regengamaschen.

Ich muss sagen ich war mehr als positiv überrascht. Nur durch den fehlenden Grip auf den nassen Schienen und das nasse Visier hat man gemerkt, dass es geregnet hat. Sonst war es sehr kommot :)

Bin schon gespannt wie die Fahrt nach Altaussee/STMK am WE sein wird.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 14.07.2008, 21:49
Eingeordnet unter: Allgemein


ZitatAtomkraft ist wieder schick! Dabei wissen die wenigsten, wie das mit den Neutrinen und Neutronen überhaupt funktioniert. Wir natürlich auch nicht, deshalb haben wir schnell einen Volkshochschulkurs zum Thema besucht!

Kernenergie ist wie China: Groß, gelb und gefährlich ein wichtiger Markt. Sperrt man zwei Chinesen verschiedenen Geschlechts in eine zu enge Kammer, prallen sie unwillkürlich aufeinander, dann gibt es einen kleinen Knall und einen weiteren Chinesen (Ein-Kind-Politik bzw. kontrollierte Kernfusion) sowie eine Menge Energie (Babygeplärre) und unerwünschten, schwer zu beseitigenden Abfall (volle Windeln).


Im Falle von nur zwei Chinesen stellt das noch kein Problem dar; anders sieht es aber aus, wenn man ca. 1,3 Milliarden Chinesen zusammensperrt: Das Aufeinanderprallen solcher Mengen an fusionsfähigem Material kann leicht außer Kontrolle geraten und nur schlecht gesteuert werden, etwa durch Kühlwasserbecken oder Kulturrevolution. Mißlingt dies, verwüsten die überschüssigen Chinesen ihre nähere Umgebung (Tibet) oder werden mit dem Erdklima um die gesamte Welt verbreitet (China Town/NY). Dort bedrohen sie die Gesundheit der Bevölkerung durch Leis mit Huhn und viel Scharf (E 323-978).



Fazit: Chinesen und Kernenergie müssen irgendwie sein, aber vielleicht nicht unbedingt in unmittelbarer Nachbarschaft.


lol :D

Quelle: Titanic-Magazin
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 14.07.2008, 21:18




ROFLBOA

Via G.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 13.07.2008, 12:33


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Freitag, 11.07.2008, 17:03
Eingeordnet unter: Allgemein, Party, lost and found @ WWW


...but in fact it also could be a fatal disease.
Read more
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 09.07.2008, 11:41


Dennis hat auf ROFLBOA einige Fotos von unserem gestrigen Ausflug zum Rudi gepostet.

Und ein unglaublich herziges Schweindivideo.

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 04.07.2008, 16:26



Beste Stelle ab Min 2:29 ROFLMAO :D

Via Hypfviechi/Oija
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 02.07.2008, 19:27