Jaja, so ist das...
Direktlink
geschrieben von potassium am Mittwoch, 28.01.2009, 11:37
Zitat Mine eyes have seen the glory of respiratory chains
In every mitochondrion, intrinsic to membranes
Functionally organized in complex subdomains
Where electrons flow along,
Glory, glory respiration! (three times)
Where electrons flow along.
Each chain is a mosaic of Complexes I to IV
Embedded in the lipid (which is what the lipid's for)
But that is not sufficient, there are two components more
Where electrons, etc.
The first is a small cytochrome that rolls around the place
That's easily extractable from the cytoplasmic face
That restores respiration if you just add back a trace,
Where electrons, etc.
The other's a benzoquinone that is ubiquitous,
It floats around the lipid phase with hardly any fuss,
For mobile pooling function it's become synonymous
Where electrons, etc.
NADH to UQ's the job of Complex I
It contains a single flavin- (and FMN is the one)
And all that non-heme iron can't just be there for fun
Where electrons, etc.
Succinate is oxidized by way of Complex II,
It starts off with FAD and it reduces Q,
And just to make it complex, it's got non-heme iron too,
Where electrons, etc.
From UQ through to cyto. c requires Complex III,
It's got c1 and iron too and two species of b,
There's an antimycin-binding site, core-proteins two or three,
Where electrons, etc.
Finally to Complex IV where oxygen's reduced,
Two coppers, a and a3 (which in yeast can be induced)
Fine end to the finest chain the Nature has produced,
Where electrons, etc.
Quelle
Natürlich gibts das auch zum hören
Hier gibts das ganze Biochemists Songbook zum Download als mp3.
Der Text ist übrigens von
The Battle Hymn of the Aerobes :D
Direktlink
geschrieben von potassium am Samstag, 24.01.2009, 22:45
Das darf niemandem vorenthalten werden. ROFL Herrliches Video.
Direktlink
geschrieben von potassium am Sonntag, 18.01.2009, 12:02
Das beim Militär ned immer du hellsten Köpfe rumrennen, das denken ja einige ;-) Aber diese Geschichten hier sind einfach nur mehr ROFLCOPTER.
Ausschnitte:
Zitat Bei der morgendlichen Feststellung der Anwesenheit bemerkte ein schlauer StUffz der Marke Zivilversager, dass einer der Abiturienten nicht anwesend war: "Wo ist Kanonier Hassenichgesehen?" Antwort eines Kameraden: "Der hat Urlaub." StUffz trägt ein: Kamerad xy abwesend, Grund: »unbekannt«. Frage StUffz: "Warum?" Antwort: "Der ist zur Immatrikulation!" Ungefähr drei Dutzend Fragezeichen tauchten über dem Kopf des StUffz auf, nach 30 Sekunden traut er sich zu fragen: "Was ist dass denn?" Antwort: "Das ist, wenn man sich an einer Universität einschreibt." StUffz: "Buchstabieren!" Antwort: "I - M - M ..." StUffz: "Ach Scheiße, ich schreib jetzt »private Gründe«!".
Schauplatz: Kasernenhof (irgendwo in Sachsen), Antreteplatz
Zeit: Allerletztes Abschlußantreten vor der Entlassung
Situation: Kompaniechef schreitet das allerletzte Mal die Reihe ab
Plötzlich bleibt er vor einem Soldaten stehen.
"Einer von uns beiden ist nicht rasiert, und ICH bin es NICHT."
Darauf der Soldat:
"Und einer von uns beiden geht heute nach Hause. Und SIE sind es WIEDER NICHT."
Die Kompanie grölte.
Resumee: Dafür bekam der schlagfertige Soldat am Tag seiner Entlassung (!) noch einmal 9 Tage Bau aufgedrückt. Er meinte: "Dafür lohnte es sich !".
Ein Spass war es, als wir den wahrscheinlich dümmsten Gefreiten aller Zeiten verarschten. Der gute Mann hatte zum erstenmal GvD (Gefreiter vom Dienst, eine Art Telefonposten) und der UvD (Unteroffizier v. Dienst) war gerade nicht anwesend. Also: Im Dienstzimmer klingelt das Telefon. "Stabskompanie Panzerbrigade xy, GvD Gefreiter S."
"Hier ist General Motors, US-Army. Und gehen Sie gefälligst in Grundstellung, wenn Sie mit mir reden." S. springt in Grundstellung. "Jawohl, Herr General."
"Sie gehen jetzt zum HG Butte, empfangen dort den Schlüssel zum Verfügungsraum und übergeben ihn dann an Major Nese!"
"Jawohl, Herr General."
S. legt auf, verlässt das Dienstzimmer, sucht eine Viertelstunde nach dem HG Butte, findet ihn natürlich nicht, läuft auf der Suche nach dem "Schlüssel zum Verfügungsraum" (den gibt es gar nicht, Verfg.Raum ist ein taktischer Begriff für einen best. Punkt im Gelände) eine halbe Stunde lang durch die Kaserne, bekommt schliesslich erklärt, dass man ihn verarscht hat und kehrt wieder auf seinen Posten zurück.
Die geilste Funkmeldung die ich jemals hörte, hat sich 1991 so zugetragen:
In unserer Batterie gab es einen Stabsunteroffizier - nennen wir ihn einfach mal SU Söldner (Name leicht abgeändert). Dieser SU war der Prototyp aller SU's: Zivilversager, absolut unfähig, dafür aber ein ausgewachsenes Großmaul. Seine hervorstechendste Eigenschaft war allerdings seine außergewöhnliche Primitivität.
Irgendwie hat es besagter SU geschafft sich ein Weibchen zu angeln, zu ehelichen und zu schwängern. Diese Tatsache mußte der Papa in spe wirklich jedem erzählen, ob derjenige es nun hören wollte oder nicht, ob es ihn etwas anging oder nicht. Bis zum letzten Kanonier mußte er die frohe Kunde verbreiten, daß einer seiner Schüsse ins Schwarze ging. Aber wie tat er das? So wie jeder normale werdende Vater, der da üblicherweise sagt: "Meine Frau ist schwanger" oder "Ich werde Papa"?
Weit gefehlt! Doch nicht der Neandertaler des Bataillons, nicht SU Söldner. Dieser sagte immer wieder den gleichen Satz:
"Meine Frau wirft."
Zu Jedem, zu Allen, zu jeder Gelegenheit. Als die Sache die Runde machte, hörte man im Bataillon immer das gleiche Gespräch: "Du glaubst nicht was mir der Söldner ..." - "Ich weiß, seine Frau wirft. Hat er mir schon gestern dreimal erzählt."
ZEITSPRUNG
Ein paar Monate später, das Btl ist im Manöver im Mekka der Artilleristen: Auf dem TrpÜbPl Baumholder. SU Söldner hat keinen Urlaub für die geplante Geburt genommen und ist daher mit im Manöver. Eines Morgens, das Btl hat gerade wieder eine Nacht im Verfügungsraum verbracht, der Spieß kommt gerade mit dem Frühstück heraus, die Sonne kriecht langsam über die Baumwipfel, der Morgennebel beginnt sich zu heben, die Soldaten sortieren ihre Knochen nach einer langen, harten und kalten Nacht in der Haubitze / dem MTW, da passiert es - das Funkgerät quakt los, auf dem Bataillonsführungskreis:
ACHTUNG ACHTUNG
GANZES BATAILLON
ACHTUNG ACHTUNG
ES FOLGT EINE WICHTIGE MELDUNG
ACHTUNG ACHTUNG:
DIE KUH HAT GEKALBT
ICH WIEDERHOLE
DIE KUH HAT GEKALBT
Ich habe nie erfahren, ob es ein Junge oder ein Mädchen war ...
Vieles mehr davon auf
unmoralische.de
Direktlink
geschrieben von potassium am Mittwoch, 14.01.2009, 23:39
Zitat Ein amerikanisches Mädchen hat ihren Eltern jüngst eine 440-seitige Telefonrechnung ihres Mobilfunkanbieters beschert.
Der Vater des dreizehnjährigen Mädchens Reina Hardesty dachte erst an einen Scherz, als er den Umschlag der riesigen Telefonrechnung öffnete.
Alleine im Monat Dezember waren es 14.528 Stück, die ihre Freundinnen insgesamt von ihr erhalten haben.
So schreibt
gulli.com
Schon durchaus erstaunlich, 468,68 SMS in 24 Stunden zu schicken. Das sind beinahe 20 SMS pro Stunde, vorrausgesetzt sie tut nichts anderes. Rechnet man ein, dass sie 8 Stunden schläft und 2 weitere Stunden mit Dingen verbringt wo man nicht SMS schreiben kann. Dann schreibt sie in der restlichen Zeit bereits 33 SMS pro Stunde, oder anders gesagt alle 2 Minuten eine SMS.
Geiles Leben!
Direktlink
geschrieben von potassium am Dienstag, 13.01.2009, 20:16
Zitat ...gleich links am würschtlstand, dienstag halb drei am Schottentor.
ein deutscher: " 'n tach! bitte 'ne currywurst."
würschtlsieder: "wos fia a wurscht wüüst???"
D: " 'ne currywurst!"
W: "so an dreck hob i ned! a woidviertler, a burnheidl, a schoafe oder a eitriche kaunnst hom! wos wüüst?
D: "äh, ah so, wat war dat letzte? ne ettrige? watn dat?"
W: "a käsekrainer is des!"
D: "ahso, na dann probier icke dat würstchen mal."
W: "aufschneiden? zwa höften? oisa gaunza?"
D: "aufschneiden, bitte."
W: "senf? ketchup?"
D: "mit mayo bitte!"
W: "gibz ned! senf oder ketchup?"
D: "ja."
W: "wos ja? heast moch mi ned deppat! senf? ketchup? ollas?"
D: "bitte senf."
W: "wöchan? an gschissanan? an schoafm?
D: "hamse kein' süßen?."
W: "an gschissanan!"
D: "...öhm..."
W: "drauf oder daneben?"
D: "na drauf bitte. daneben jeht doch nicht, mann, hahahaha!"
W: wirst glei schaun wo ois danem geh kau, wann i dan auf d' schuach druck!
D: "wat?"
W: "schwoazbrot? semmel? soizstangl?"
D: "ein brot, bitte."
W: "bugl oda schnittn?"
D: "wat?"
W: "vergiss - do host a schnittn."
D: "danke"
W: "gurkerl? pfeffaroni siaß oda schoaf?"
D: " 'n pfefferoni bitte."
W: "heast! an siassn oda an schoaffm? i bin a wirschtlstandl und ned da liabe rateonkel!
D: "wie scharf sind denn die scharfen?"
W: "wüüst mi heckln? wos hasst wie scharf? na soll i das aufzeichnen oder is da liawa in meta und zantimeta?"
D: "wat heisst denn nu dat wieder?"
W: "des woar dei bestöllung fia an kirschpfefferoni...dass wenigstens da mogn wos hackelt!
wos zum trinken?"
D: "ja, 'ne cola bitte."
W: "na grosse hüf bist ma du kane! - dosn oder floschn?"
D: "flasche bitte."
W: "mit glasl, oda ohne? heast piefke reiss di a bissl zaumm!"
D: "ohne"
W: "na oisdan - sunst no wos?"
D: "Wat"?
W: "an brillanten, an unblachtn oder an schwoazzn zum ohtetn?"
D: "häää...?"
W: "vergiss es ... mocht 5,90 - ohne maut"
D: "wat ?"
W: "5,90."
D: "machen sie 6,- draus!"
W: "wos is, hos an igel in sock?"
D: "wat?"
ROFLMAO. Ich habe mich gut amüsiert :D
Direktlink
geschrieben von potassium am Dienstag, 13.01.2009, 14:47
Der Unterschied, wenn man einen Mann oder eine Frau fragt, ob er bzw. sie mit einem was trinken gehen will.
:D
Direktlink
geschrieben von potassium am Donnerstag, 18.12.2008, 22:56
Traumhaft :D
Direktlink
geschrieben von potassium am Montag, 15.12.2008, 21:04
Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt. Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.
Direktlink
geschrieben von potassium am Donnerstag, 04.12.2008, 16:33
Nicht mehr ganz sooo nerdig wie früher. Aber noch verdammt nerdig :D
Einfach geil die Serie.
Direktlink
geschrieben von potassium am Samstag, 29.11.2008, 17:34