to generate problems 

Image title says:
Wers nicht versteht: explainxkcd.com
Aber auch XKCD/App und XKCD/Workflow sind sehr empfehlenswert


Image title says:
Wers nicht versteht: explainxkcd.com
Aber auch XKCD/App und XKCD/Workflow sind sehr empfehlenswert
Die letzte Woche verbrachte ich mit Berni, Dennis, Felix, Mathias, Michelle, Niko, Paul, Theo und Yvonne in Königsleiten im Pinzgau in Salzburg. Wie auch die Jahre zuvor war Skifahren angesagt :-)
Gewohnt haben wir in zwei Ferienwohnungen zu 4 bzw 6 Personen, da es dieses Jahr keine Wohnung für 10 Leute gab. Gleich am ersten Morgen sind wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt worden

Ausblick von der Ferienwohnung in der Früh
Also gleich mal Karten gekauft und rauf auf den Berg.

Blick vom Larmach-Lift

Der Blick vom oberen Ende der schwarzen Piste 42 in Königsleiten

Niko im Gebirge

Wedelspuren im Tiefschnee im freien Skiraum
Später ging es dann hinüber auf die Gerlosplatte - wegen der Abwechslung warats ;-)

Aussicht von der Gerlosplatte

Mathias beim Morgensport ;-)

Die Schneelast auf den Bäumen der Gerlosplatte

Beim Mittagessen in Georgs Treff

Michelle beim Mittagessen bei Georgs Treff

Traumhafter Sonnenschein auf der Gerlosplatte

Michelle am Lift...
Nachdem das Abendprogramm eher bescheiden war und sich auch der Alkoholkonsum im Rahmen gehalten hat, haben Theo und ich anschließend noch den komplett klaren Sternenhimmel fotografiert. Dabei hat meine D3200 mir sehr gute Dienste geleistet und ich habe beschlossen, dass ein Stativ alsbald her muss :D

Der traumhafte Sternenhimmel über Königsleiten

Der Sternenhimmel über Königsleiten verfeinert mit dem Disco-Laser einer Aprés-Ski Bar
Dieses war der erste Streich....die restlichen Fotos und Videos folgen sogleich ;-)
Gewohnt haben wir in zwei Ferienwohnungen zu 4 bzw 6 Personen, da es dieses Jahr keine Wohnung für 10 Leute gab. Gleich am ersten Morgen sind wir mit strahlendem Sonnenschein geweckt worden

Ausblick von der Ferienwohnung in der Früh
Also gleich mal Karten gekauft und rauf auf den Berg.

Blick vom Larmach-Lift

Der Blick vom oberen Ende der schwarzen Piste 42 in Königsleiten

Niko im Gebirge

Wedelspuren im Tiefschnee im freien Skiraum
Später ging es dann hinüber auf die Gerlosplatte - wegen der Abwechslung warats ;-)

Aussicht von der Gerlosplatte

Mathias beim Morgensport ;-)

Die Schneelast auf den Bäumen der Gerlosplatte

Beim Mittagessen in Georgs Treff

Michelle beim Mittagessen bei Georgs Treff

Traumhafter Sonnenschein auf der Gerlosplatte

Michelle am Lift...
Nachdem das Abendprogramm eher bescheiden war und sich auch der Alkoholkonsum im Rahmen gehalten hat, haben Theo und ich anschließend noch den komplett klaren Sternenhimmel fotografiert. Dabei hat meine D3200 mir sehr gute Dienste geleistet und ich habe beschlossen, dass ein Stativ alsbald her muss :D

Der traumhafte Sternenhimmel über Königsleiten

Der Sternenhimmel über Königsleiten verfeinert mit dem Disco-Laser einer Aprés-Ski Bar
Dieses war der erste Streich....die restlichen Fotos und Videos folgen sogleich ;-)
Nachdem Apple mit einer neuen SQLite Datenbank dafür gesorgt hat, dass iPod Nanos der 6. Generation und einige mehr nicht mehr mit alternativen Programmen mit Musik versorgt werden konnten war man auf dieses unaussprechliche iTunes gebunden.
Nun hat unlängst iTunes jeglichen Dienst versagt und so war ich - wieder einmal - gezwungen nach einer Alternative zu suchen. Leider ist es mit Winamp weiterhin nicht möglich, aber es gibt $Deity sei Dank Abhilfe: MediaMonkey.
Einfach, schnell, gratis und funktioniert wunderbar!
Nun hat unlängst iTunes jeglichen Dienst versagt und so war ich - wieder einmal - gezwungen nach einer Alternative zu suchen. Leider ist es mit Winamp weiterhin nicht möglich, aber es gibt $Deity sei Dank Abhilfe: MediaMonkey.
Einfach, schnell, gratis und funktioniert wunderbar!
Nachdem die Nachweihnachtszeit bis jetzt sehr stressig war und ich bis dato 5 Prüfungen abgelegt habe (davon 4 mit sehr gut, eine Note ist noch aus ständig), beginnt nun die vorlesungsfreie Zeit. Nicht, dass das irgendeinen Unterschied machen würde mittlerweile. Die Diplomarbeit macht sehr langsam Fortschritte, jedoch nicht einmal annähernd in dem Maße wie ich es mir wünschen würde.
Leider muss ebendiese nun ein wenig ruhen, da ich wieder einmal bei meinem Lieblingsverein in der IT & EDV aushelfe und dort wartet derzeit einiges auf mich.
Diese Woche wartet noch eine Prüfung und dann Ende Februar gleich nochmal eine. Dann ist's mit den Master-Prüfungen aber beinahe vorbei.
Immerhin gibt's nächste Woche Spaß und Erholung mit Skifahren, darauf freu ich mich jetzt schon echt!
Leider muss ebendiese nun ein wenig ruhen, da ich wieder einmal bei meinem Lieblingsverein in der IT & EDV aushelfe und dort wartet derzeit einiges auf mich.
Diese Woche wartet noch eine Prüfung und dann Ende Februar gleich nochmal eine. Dann ist's mit den Master-Prüfungen aber beinahe vorbei.
Immerhin gibt's nächste Woche Spaß und Erholung mit Skifahren, darauf freu ich mich jetzt schon echt!
Nachdem ich dieses literarische Meisterwerk echt noch nicht geblogged habe hier nun die Nachbesserung meines Versäumnisses:
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.
Am Samstag durften wir wieder einen angenehmen Skitag am Stuhleck genießen. Traumhaftes Wetter und spendierte Liftkarten versüßten den Tag noch um einiges mehr. Die abertausenden Leute konnten dabei das Vergnügen kaum trüben.
Hier nun einige ganz nette Fotos (sind zwar nicht mit der neuen Nikon geschossen worden, aber für Handyfotos durchaus in Ordnung).










Diese Spezialkonstruktion war notwendig, um das Wischwasser auf die Scheibe zu bekommen, da die "Wintermischung" auf der Autobahn zu einem vollständigen einfrieren der Düsen geführt hat....
Hier nun einige ganz nette Fotos (sind zwar nicht mit der neuen Nikon geschossen worden, aber für Handyfotos durchaus in Ordnung).










Diese Spezialkonstruktion war notwendig, um das Wischwasser auf die Scheibe zu bekommen, da die "Wintermischung" auf der Autobahn zu einem vollständigen einfrieren der Düsen geführt hat....
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.
Ein sehr interessantes Video habe ich letzten in einer Vorlesung gesehen:
Besonders schön zu sehen ab Minute 2:15
Besonders schön zu sehen ab Minute 2:15


