Wie gulli.com berichtet sind die Southparkmacher Trey Parker und Matt Stone für das Downloaden ihrer Serien im Internet.
Stone dazu:
Mehr dazu auf gulli.com
Eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Manche werden oder sind schon vernünftig.
Stone dazu:
Mehr dazu auf gulli.com
Eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung. Manche werden oder sind schon vernünftig.
Eingeordnet unter: Datenspeichermafia, "Raubkopien" und anderes Übel..., lost and found @ WWW
Hab grad zufällig eines der ersten Programme an die ich mich erinnern kann, gefunden.
Klick
MD5-Hash: EFBDC2A2E2073FB7BA3669A9856C462D
Klick
MD5-Hash: EFBDC2A2E2073FB7BA3669A9856C462D
Eingeordnet unter: g33k-Humor
Weil ich heute grad so schön am Forenbeiträgen zitieren bin:
Verdammt langer aber auch irgendwie interesannter Artikel.
Weiterlesen
Verdammt langer aber auch irgendwie interesannter Artikel.
Weiterlesen
Eingeordnet unter: Allgemein, lost and found @ WWW
Folgenden Thread will ich niemanden vorenthalten. Er beginnt mit diesem Eintrag:
Hier kann man alles Weitere lesen.
Einfach nur saugeil *rofl*
Hier kann man alles Weitere lesen.
Einfach nur saugeil *rofl*
Eingeordnet unter: g33k-Humor, lost and found @ WWW
Klingt auf den ersten Blick ja nicht sonderlich ruhmreich, ist es aber eigentlich schon wenn man bedenkt, dass es sich dabei um einen Hackwettbewerb handelt.
Mehr davon gibts auf heise.de
Mehr davon gibts auf heise.de
Eingeordnet unter: lost and found @ WWW
..ist das zaachste an der ganzen Geschichte. Immer den "interessantesten" Einsatz rausnehmen und dann penibelst genau Dokumentieren und das auch noch in einer leserlichen Schrift.
Langsam komm ich zwar auch schon während der Fahrt mim Ausfüllen der KTW und RTW Scheine klar. Ok, bis es hübsch wird dauerts noch lang aber mittlerweile kann man es mit gutem Willen schon lesen.
Die Einsätze waren gestern eher langweilig. Ein total besoffener Sandler und ein paar Spitalseinweisungen. Eine Dame hat sich partout geweigert mit uns ins Krankenhaus zu fahren.
Aber der Patient ist König somit, habe wir sie mit Unterschrift ihrerseits zu Hause gelassen und ihr den ÄFD vorbeigeschickt.
Langsam komm ich zwar auch schon während der Fahrt mim Ausfüllen der KTW und RTW Scheine klar. Ok, bis es hübsch wird dauerts noch lang aber mittlerweile kann man es mit gutem Willen schon lesen.
Die Einsätze waren gestern eher langweilig. Ein total besoffener Sandler und ein paar Spitalseinweisungen. Eine Dame hat sich partout geweigert mit uns ins Krankenhaus zu fahren.
Aber der Patient ist König somit, habe wir sie mit Unterschrift ihrerseits zu Hause gelassen und ihr den ÄFD vorbeigeschickt.
Eingeordnet unter: Rettungssanitäter-Ausbildung
Mein zweiter Dienst war von 17.00 bis 01.00 Uhr und mit 8 Einsätzen durchaus viel zu tun.
Die Fälle gingen von Gehirnblutung bis zu mehr oder minderen Nackenschmerzen.
Sind einige male auch Blau gefahren. Das kann schon was, wenn einfach alle Autos vor dir verschwinden oder zur Seite fahren. *hehe*
Dokumentationen hab ich auch schon 2 von 10. Najo bis 15.12 hab ich ja noch Zeit für den Rest.
Die Fälle gingen von Gehirnblutung bis zu mehr oder minderen Nackenschmerzen.
Sind einige male auch Blau gefahren. Das kann schon was, wenn einfach alle Autos vor dir verschwinden oder zur Seite fahren. *hehe*
Dokumentationen hab ich auch schon 2 von 10. Najo bis 15.12 hab ich ja noch Zeit für den Rest.
Eingeordnet unter: Rettungssanitäter-Ausbildung
War heute wieder mal beim Trünkel in Gersthof und muss sagen die Qualität sowohl vom Service als auch von ihren Produkten ist immer wieder eine positive Überaschung.
Das Personal ist kompetent und äußerst freundlich ebenso wie bemüht. Es scheint, als ob kein Kundenwunsch unerfüllt bleibe.
Auch die Qualität der verkaufen Ware ist gut. Das Fleisch ist Zart und schmeckt nicht gleich nach "Kunst"-Schwein (oder andere Viecher aus Massentierhaltung). Knödel waren auch gut wie immer. Einzig der Saft war ein bissal sehr gesalzen aber darüber kann ich gut hinwegsehen.
Alles in allem: weiter so Trünkel. So behällt man Kunden!
Das Personal ist kompetent und äußerst freundlich ebenso wie bemüht. Es scheint, als ob kein Kundenwunsch unerfüllt bleibe.
Auch die Qualität der verkaufen Ware ist gut. Das Fleisch ist Zart und schmeckt nicht gleich nach "Kunst"-Schwein (oder andere Viecher aus Massentierhaltung). Knödel waren auch gut wie immer. Einzig der Saft war ein bissal sehr gesalzen aber darüber kann ich gut hinwegsehen.
Alles in allem: weiter so Trünkel. So behällt man Kunden!
Eingeordnet unter: Allgemein
Dienst laut Dienstplan: 7.00-15.30h am 6.12.2006
KTW natürlich.
Als ich in der Früh dann am Touchscreen-Dienstplan nachgesehn hab mit welchem Fahrer ich denn nun fahre: Fahrer gibts keinen. 1. RS war noch ned da. Hab mal abgewartet.
Als um 10 nach 7 dann fast alle Wagen ausgefahren waren wurde ich ins Journal (Leitstelle) gerufen und mir wurde gesagt ich fahr doch am Akkon 44 mit. Ich soll vor der Tür warten die holen mich dann.
Beginnt ja schon super *lol*
Nach einiger Zeit, die ich unten stand kamen dann 2 Burschen und meinten ob ich nicht mit Akkon 33 mitfahre. Da ich ja laut Journal auf 44 eingeteilt war verneinte ich. Sie fragten wie ich heiße und meinten dann ich solle mit ihnen mitkommen das passt schon.
Unser erster Patient war dann ein status post Oberschenkelhalsfraktur zur Kontrolle auf die Amubulanz. War ein sehr leiwander Patient.
Der Fahrer und der erste Sanitäter haben mir echt mit viel Geduld und Motivation alles erklärt und mich viel machen lassen. Das ganze noch mit äußerst viel Humor.
Auch wenn der letzte Transport bissl zaach war, wars alles in allem ein sehr angenehmer erster Tag im Fahrdienst.
PS: Dienstende war um 16.38h -_- Putzen ist da noch ned mitgezählt.
KTW natürlich.
Als ich in der Früh dann am Touchscreen-Dienstplan nachgesehn hab mit welchem Fahrer ich denn nun fahre: Fahrer gibts keinen. 1. RS war noch ned da. Hab mal abgewartet.
Als um 10 nach 7 dann fast alle Wagen ausgefahren waren wurde ich ins Journal (Leitstelle) gerufen und mir wurde gesagt ich fahr doch am Akkon 44 mit. Ich soll vor der Tür warten die holen mich dann.
Beginnt ja schon super *lol*
Nach einiger Zeit, die ich unten stand kamen dann 2 Burschen und meinten ob ich nicht mit Akkon 33 mitfahre. Da ich ja laut Journal auf 44 eingeteilt war verneinte ich. Sie fragten wie ich heiße und meinten dann ich solle mit ihnen mitkommen das passt schon.
Unser erster Patient war dann ein status post Oberschenkelhalsfraktur zur Kontrolle auf die Amubulanz. War ein sehr leiwander Patient.
Der Fahrer und der erste Sanitäter haben mir echt mit viel Geduld und Motivation alles erklärt und mich viel machen lassen. Das ganze noch mit äußerst viel Humor.
Auch wenn der letzte Transport bissl zaach war, wars alles in allem ein sehr angenehmer erster Tag im Fahrdienst.
PS: Dienstende war um 16.38h -_- Putzen ist da noch ned mitgezählt.
Eingeordnet unter: Rettungssanitäter-Ausbildung