Wie Golem berichtet, hat der JVC den ersten badewannentauglichen MP3 Player auf den Markt gebracht. Vorerst allerdings nur für Japan. Dort ist es für umgerechnet rund 125€ zu haben.

So sieht das neue "Wunderding", das auf die Bezeichnung XA-AW33 hört und mit einem Mono-NXT-Lautsprecher.

So sieht das neue "Wunderding", das auf die Bezeichnung XA-AW33 hört und mit einem Mono-NXT-Lautsprecher.
Eingeordnet unter: g33k-Humor, lost and found @ WWW
Folgende Speisekarte findet man ihm China Restaurant Sichaun im Donaupark.


Vielleicht sollte sich da noch der ein oder andere mit profunden Kenntnissen der deutschen Sprache dran setzen.
PS: Essen war wie immer gut. Der Service lässt aber im Vergleich zu früher sehr zu Wünschen übrig.


Vielleicht sollte sich da noch der ein oder andere mit profunden Kenntnissen der deutschen Sprache dran setzen.
PS: Essen war wie immer gut. Der Service lässt aber im Vergleich zu früher sehr zu Wünschen übrig.
By Stephan Wissel
Gefunden auf m³s online Pamphlet
Eingeordnet unter: g33k-Humor, lost and found @ WWW
Wer weiß wieviel mal größer die Sonne als die Erde ist? Richtig, ca 110 mal größer als die Erde. Klingt auf den ersten Blick beeindruckend, wenn man bedenkt, dass der Durchmesser der Erde schon 12.756km beträgt.
Folgendes Video zeigt jedoch, wie winzig unsere Sonne und damit natürlich auch unser Planet eigentlich im Universum sind.
(Aufs Bild klicken)
Hier noch ein wenig Information über den Stern "VV Cephei" aus Wikipedia:
Folgendes Video zeigt jedoch, wie winzig unsere Sonne und damit natürlich auch unser Planet eigentlich im Universum sind.
(Aufs Bild klicken)
Hier noch ein wenig Information über den Stern "VV Cephei" aus Wikipedia:
Die Potablog Software wurde wieder einmal upgedated.
Wie vielleicht schon aufgefallen ist, ist folgendes neu:
Die Darstellung des Blog bei Bildschirmauflösungen kleiner als 1024x768 bereitet derzeit noch Probleme. Sollte sie jedoch bei Auflösungen größer oder gleich 1024x768 Probleme bereiten, kontaktier mich bitte und schreibe mir bei welcher Auflösung, mit welchem Browser und ideal wäre noch ein Screenshot.
Wie vielleicht schon aufgefallen ist, ist folgendes neu:
- Eine Liste mit allen vorhandenen Kategorien inkl. Information wieviele Einträge der jeweiligen Kategorie zugeordnet sind.
- Da der Internet Explorer sich strikt weigert, valides (X)HTML und CSS ordentlich darzustellen, gibt es nun für den Internet Explorer ein leicht verändertes Stylesheet als für alle übrigen Browser.
- Im Administrationsbereich kann nun der Blog deaktiviert werden, wodurch nur mehr der Administrationsbereich zugänglich ist und auf dem normalen Blog eine Fehlermeldung erscheint.
- Die Debug-Funktion wurde erweitert und gibt nun mehr Informationen zu dem aktuell eingeloggten Benutzer aus.
- Im Administrationsbereich kann nun eingestellt werden, ob Benutzer die sich anmelden, dauerthaft angemeldet bleiben sollen. Auch die Zeit für die diese Anmeldung gilt, kann definiert werden, ebenso der Name des Cookies.
- Wird ein Blogeintrag direkt angewählt steht in der Titelleiste nun der Titel des Eintrages.
- Wählt man eine Kategorie aus, so alle und nicht wie bisher nur eine bestimmte Anzahl an Einträgen angezeigt.
- Beim Counter sind nun erweiterte Statistikfunktionen vorhanden. So kann etwa bei jeder IP-Adresse nachgeschlagen werden, wie oft diese schon den Blog besucht hat. Außerdem kann die Anzahl der Besucher pro Tag und der aktuelle Besucher-Rekord pro Tag nachgesehen werden.
Die Darstellung des Blog bei Bildschirmauflösungen kleiner als 1024x768 bereitet derzeit noch Probleme. Sollte sie jedoch bei Auflösungen größer oder gleich 1024x768 Probleme bereiten, kontaktier mich bitte und schreibe mir bei welcher Auflösung, mit welchem Browser und ideal wäre noch ein Screenshot.
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung
Wahre Worte schreibt Tom Sommer auf seinem Weblog.
Wie Recht er doch besonders mit folgendem Satz hat: "How freaking hard can it be to validate post data before using it"
Auch wenn ich zugeben muss, dass bevor ich von Martin m3 Leyrer geläutert wurde, auch solche Fehler begangen habe ;)
Nun aber entsage ich solchen Teufeleien. :D
Wie Recht er doch besonders mit folgendem Satz hat: "How freaking hard can it be to validate post data before using it"
Auch wenn ich zugeben muss, dass bevor ich von Martin m3 Leyrer geläutert wurde, auch solche Fehler begangen habe ;)
Nun aber entsage ich solchen Teufeleien. :D
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung, lost and found @ WWW
Wie hat der Autofahrer wissen können, dass jemand die Straße überquert?
Das weißt du jetzt alles, wie rufen sie den Aufzug?
Wer bin ich?
Wenn man 100 zufällige Einträge im Telefonbuch auswählt, wie viele davon haben eine Geheimnummer?
Lösungen
Eingeordnet unter: Humor, lost and found @ WWW
So die Beschreibung der Hersteller-Website.
Das Programm funktioniert erstaunlich einfach und gut. Die Bedienung beschränkt sich im Hauptmenü auf folgendes Interface.

Wenn man ein Video konvertieren will, kann man anschließend noch das Format auswählen.

Wie auf dem Screenshot zu sehen ist auch das sehr simpel gehalten.
In kürzester Zeit ist dann das Konvertieren abgeschlossen und das Programm beendet sich von selbst.
Bis jetzt kann ich dem Programm nur meine vollste Empfehlung aussprechen und dem Programmierer meine große Hochachtung.
Wer also ein simples Tool sucht um Videos einfach in ein anderes Format zu konvertieren, ist mit diesem Programm genau an der richtigen Stelle.
Mhm, klingt ja fast nach Werbung :D
Eingeordnet unter: Software-Entwicklung, lost and found @ WWW


