Potablog 1338.at Header

 
DAUs gab es immer schon. Hier folgt nun der Beweis.
Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 26.09.2007, 17:12


Air Berlin ist Hip und Modern. Jetzt beweisen sie es.

Folgendes Lied hat mindestens Schnappi-Potential Herbsthit 2007 von Air Berlin

Via KQE.de
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 26.09.2007, 13:38


Was man schon immer über das iPhone wissen wollte humorvoll und übersichtlich zusammengefasst.

ZitatFirst of all, the E70 has a full keyboard, not some shitty stripped down, tap-and-pray smudgy piece of shit. Nokia uses a technology that's even more advanced than the iPhone's tap screen, allowing you to actually feel the keys you press as you're pressing them! The technology is called "tactile response," and it allows you to do things like dial a phone number without staring at your screen like a shit-chucking ape. In fact, every other cellphone ever made has this technology, sometimes called "buttons."


Der ganze Artikel

Via Debattierclub
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 25.09.2007, 15:58


Folgendes Bild hab ich unlängst erst beim Stöbern in meinem Bilderarchiv gefunden und es hat mir so gut gefallen, dass ich es euch ned vorenthalten will. Es zeigt den Springbrunnen in einem der Teiche im Türkenschanzpark im 18. Wiener Bezirk.

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 25.09.2007, 00:48
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft


Nachdem Ottakringer vor einiger Zeit das 16er Blech heraus gebracht hatte, gibt es nun auch ein kühles Blondes aus der Brauerei des 16. Hiebs.

So siehts aus
Picture

Schmecken tuts gleich wie jedes andere Märzen von Ottakringer :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 23.09.2007, 20:32
Eingeordnet unter: Allgemein


Gestern am Nachmittag waren Theresa, Marianne, Theo und ich in den Weinbergen des 19. Bezirkes, nähe der Kahlenbergerstraße.
Nachdem der Theo - unser Meisterphotograph - einige Fotos gemacht hat, hab auch ich meine Kamera bemüht und es sind ein paar nette Bilder entstanden.

Das schöne Wien in der Nachmittagssonne
Picture

Picture

Picture
Hier sieht man sogar das Riesenrad, wenn man genau schaut.

Auch das Fräulein Marianne hat die Kamera geschwungen :D

Picture

Und hier der Meister bei der Arbeit

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 23.09.2007, 20:02
Eingeordnet unter: Allgemein, Landschaft


Hier ein Zeichenkurs für Leute bei denen schon ein wenig Talent vorhanden ist

Picture
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 21.09.2007, 20:49


Nachdem die Weltpremiere bereits im Mai in Monte Carlo war, scheint der Film jetzt bald in die deutsprachigen Kinos zu kommen.
Bin schon sehr gespannt auf den Film, weil mein Großcousin - Raimund Tabor - der Autor des Drehbuchs ist.
Ein kleiner Trailer steht auf Youtube zu Verfügung und lässt auf einen spannenden Kinoabend hoffen

Picture

Die Website des Films beschreibt ihn wie folgt
ZitatEine Tote rächt sich auf ungewöhnliche Weise. Unaufhaltsam sterben Menschen, der Horror beginnt, die Polizei ist ratlos ... und eine Liebe wird zur Tragödie.

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 19.09.2007, 13:40


Heute hat das IBM Symposium 2007 statt gefunden. Bei dieser einmal im Jahr statt findenden Veranstaltung läd IBM Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zu einem Symposium wo neben unzählingen interessanten Voträgen, hervorragendem Essen viele Informationsstände vorhanden sind wo man sich zusätzlich zu den Vorträgen noch über die (neuen) Produkte (-Entwicklungen) von IBM informieren kann.
Ich war dieses Jahr schon um 09.00 Uhr dort um auch möglichst alles mitzubekommen. Habe dort dann gleich m3 und den Goswin (Manch einer kennt ihn unter G-Punkt ;-)) getroffen.
Die Begrüßung vom Geschäftsführer der IBM Österreich war eher Geschwafel wie man es von einem Manager gewohnt ist. Positiv überrascht hat dann aber die Keynote von Prof. Dr. Markus Hengstschläger - Leiter der Abteilung für medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien (AKH) - hat einen kurzen Einblick in die Genetik bei der Schwangerschaftsdiagnostik (wenn man das so nennt?) gegeben. Sein Vortrag war sowohl humorvoll, kurzweilig und durchaus interessant und anschaulich. Eine große Überaschung, da ich bisher dachte, dass Thema Gene sei schrecklich langweilig (Danke Biologieunterricht!).

Markus Hengstschläger bei seiner Keynote
Picture

Besonders herrausragend fand ich den Vortrag von Tikiri Wanduragala - Optimizing and Simplifying IT with IBM System x - da er eine sehr sympatische Art vorzutragen hatte und nicht so aufdringlich die IBM Produkte an den Mann zu bringen versuchte, wie es andere Taten.

Den Vortrag zur - Digitale Langzeichtarchivierung - lesbare Informationen auch noch in 200 Jahren?! - sah ich leider nicht, da er im kleinsten oder zumindest in einem sehr kleinen Vortragsaal abgehalten wurde und die Leute schon am Gang Schlange standen.

IBM hat natürlich nicht gespart mit den hübschesten Spielerein für den Admin von Heute zu protzen

Hier zum Beispiel ein "Modul" eines Bladeservers
Picture

Der IBM Technologie Truck hier im Verhältnis zum Goswin
Picture

Im Inneren des Trucks dann die geballte Servertechnologie von IBM
Picture

Auch direkt im Veranstaltungsraum gab es Technik zu bestaunen
Ein Exemplar der Z-Server Familie
Picture

Hier ein innovativer Bildschirm der mittels Spiegel und Projektor einen mehr oda minder durchsichtigen Bildschirm erzeugt.
Picture

Kulinarisch wurde wie immer dafür gesorgt, dass die Teilnehmer nicht verhungern. Das Essen - von Gerstner Catering - war hervorragend und es war ausreichend vorhanden. Besonders die Serviettenknödeln waren traumhaft zart. Natürlich wurde auch an Nachspeisen nicht gegeizt.
Hier ein Teil der angebotenen Köstlichkeiten

Picture

Von den Köstlichkeiten für den Gaumen kommen wir nun zu den Köstlichkeiten fürs Auge. Das Unterwäscheunternehmen Triumph stellte live auf dem IBM Symposium die Unterwäsche Kollektion Herbst-Winter 2007 vor. Hier nun einige Impressionen dieser Vorführung. Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualität, aber die Lichtverhältnisse waren eher Bescheiden zum Fotographieren.

Picture

Picture

Picture

Picture

Picture

Mein Fazit: Ein tolles Event, dass ich auf jeden Fall nächstes Jahr wieder besuchen werde. Ich freu mich schon drauf.

PS: @m3, auch wenn du mich die ganze Veranstaltung über gemobbed hast, mich wirst du so schnell ned los :P
Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Dienstag, 18.09.2007, 23:35


War grad im Kino und hab mir das Bourne Ultimatum gegeben. Dazu muss gesagt werden, dass ich die ersten beiden Filme nicht gesehen habe womit mir irgendwie die Möglichkeit fehlt zu sagen ob er schlechter oder besser als seine Vorgänger ist.
Der Film ist Actionreich und Matt Damon spielt seine Rolle gut, überzeugend und passt einfach rein. Die weibliche Hauptdarstellerin Julia Stiles ist eindeutig eine Augenweide :)
Doch nun zu den recht Zahlreichen Kritikpunkten.
Der Film besteht größtenteils aus Verfolungsjagden und weniger aus Inhalt. Von den Verfolgungsjagden und Kampf- und Actionszenen bekommt man relativ wenig mit, weil die Kameraführung so schrecklich nervös uns wackelig ist, dass man aufpassen muss nicht schwindlich zu werden.
Ich weiß nicht obs am Kino lag oder am Film auf jeden Fall war die Lautstärke mindestens um ein Drittel zu hoch wodurch die Soundkulisse teilweise richtig unangenehm war.
Für Epileptiker ist der Film ein absolutes DON'T!
Die ständigen Rückblenden in denen man wieder fast nichts erkennt, verwirren mehr als sie einem an Information geben, was sicher aber auch an der fehlenden Kenntnis der vorangegangen Filmen liegt.
Alles in allem kein Film den man gesehen haben muss. Auf jeden Fall kann man warten bis er im Hauptabendprogramm vom ORF oÄ läuft.
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Dienstag, 18.09.2007, 00:15
Eingeordnet unter: Allgemein, Filme