Potablog 1338.at Header

 
Der erste Tag im Ausseerland dieses Jahr war noch mit gutem Wetter gesegnet. Bella und ich haben eine herrliche Tour durch 4 Bundesländer gemacht. Insgesamt rund 450km.

Start und Ziel war Altaussee in der Steiermark. Über die Koppenpassstraße ging es entlang des Hallstädtersees nach Gosau und von dort aus über den Pass Gschütt nach Abtenau.
Die Top ausgebaute B166 weiter nach St. Martin im Tennengebirge. Nach links auf die B99 Richtung Radstadt. Traumhafte Strecke.
Von Radstadt aus ging es über Untertauern nach Obertauern, wo echt alles unterwegs war, das mindestens 2 Räder hatte. Durch die Massen die unterwegs waren, war das überholen schon Dauersportübung....vor allem die dänischen Minivans mit nem RIESEN Anhänger hintendrauf die mit heißen 30km sich die Tauernpassstraße hinaufgequält haben waren besonders lästig, dicht gefolgt übrigens von den Niederländern und den deutschen Nachbarn.
Über St. Michal im Lungau und weiter über die B99 auf den Katschberg, wo wir dem Stau vor dem Katschbergtunnel gut entgangen sind.
Die zwar mautpflichtige aber top ausgebaute Nockalmstraße ist echt einen Besuch wert, egal ob Motorrad oder Auto. Herrliche Aussicht und tolle Kurven.

Picture
Der Blick von der Eisentalhöhe auf 2180m ü.d.M

Für den kleinen Hunger zwischendurch wird auf den Hütten auch gesorgt, wenngleich das Preis-Leistungs-Verhältniss aber eher mau ist.
Der B95 über die Turachher Höhe folgend und später auf der B97 nach Murau, hatten wir schon einen gepflegten Hunger. Was der Bauer nicht kennt ist er nicht - daher sind wir in Schöder zum Gasthof Hirschenwirt eingekehrt, wo wir bereits vor einigen Wochen sehr gut aßen. War auch dieses mal wieder super.
Klassisch ging es über den Sölkpass und seine herrliche Passstraße Richtung Ennstal, wo uns obwohl der zeitweise bedrohlichen Wolken kein Tropfen erwischte.

Picture

Picture
Der Blick vom Sölkpass Richtung Norden

Von Stein an der Enns ging es dann ein kurzes Stück auf der B320 entlang, bis man kurz nach Niederöblarn, wo die B320 in einer scharfen Linkskurve die Enns überquert geradeaus die Öblanerstraße Richtung Altirdning fahren kann - dort gibts nämlich keine nervigen 70er Beschränkungen und es is viel weniger Vekehr.
Weiter über Trautenfells und die B146 über Bad Mitterndorf nach Altaussee zurück.
Perfektes Wetter den ganzen Tag und einfach eine großartige Tour.

Beitrag nachträglich veröffentlicht.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 19.07.2008, 20:00


Mein neuestes Projekt ist die Site www.hofmann-teiche.at.
Rudolf Hofmann stellt dort seine Teiche, Turopolje-Schweine, seinen allseits bekannten und beliebten Nussschnaps und einiges mehr vor.

Picture

Die Bilder wurden freundlicherweise von Theo und Dennis zu Verfügung gestellt. Noch einmal ein riesen DANKESCHÖN.

Die Seite ist ohne aktive Inhalte und kommt vollständig ohne Programmierung aus.
Sie wurde erfolgreich auf XHTML 1 und CSS 2 überprüft und besteht beide Validierungen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 17.07.2008, 23:46


Nachdem sich das Menü von meinem neusten Projekt sich strikt geweigert hat zentriert zu sein, hab ich mich auf die Suche nach alternativen zu
Codefloat:left;
gemacht.

Fündig geworden bin ich auf www.webreference.com

Funktioniert echt genial, sogar im IE - ABER nur bis Version 6. Ab Version 7 geht gar nichts mehr.
Daher gibts fürn IE 7 nun Extrawürschtel (wie immer!). Das is echt das größte Stück Scheißdrecksoftware über die ich mich je geärgert hab GRR :mad: :motz:

Code<style type="text/css">
h2, h3, h4 {font-family:arial, verdana, sans-serif; color:#888;}


.menu {
display:table;
padding:0;
margin:0 auto;
font-family: arial, helvetica, sans-serif;
white-space:nowrap;
list-style-type:none;
}
* html .menu {
/* For IE6 only*/
display:inline-block;
width:1px;
padding:0 2px;
}
*+html .menu{
/*For IE7 only*/
display:inline-block;
width:1px;
padding:0 2px;

}
.menu li {
display:table-cell;
}
* html .menu li {
/* For IE6 only*/
display:inline;
}
[b]*+html .menu li {
/*For IE7 only*/
display:inline;
margin-left:30%;
}[/b]
.menu a {
display:block;
padding:0.2em 1em;
background:#fc6;
color:#000;
text-decoration:none;
border:1px solid #000;
}
* html .menu a {
/* For IE6 only*/
display:inline-block;
margin:0 -2px;
}
*+html .menu a {
/*For IE7 only*/
display:inline-block;
margin:0 -2px;
}
.menu a:hover {
color:#fff;
background:#08c;
}

</style>


Sodale, nun funktionierts in allen Browsern. Und ich will nix hören wos ned geht. Ich hör und seh nix lalalalalala
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 17.07.2008, 23:39




Die 3 von 144

Ich find die Sendung übrigens ziemlich unterhaltsam. Sicherlich machen die Kollegen ein paar Fehler und der Schmäh is ned immer der beste. Aber die lächerlichen Anschuldigungen aus div. Zeitungen sind ja noch weit unter dem Niveau der Sendung. Ich würd mich freuen, wenns noch ein paar folgen gäbe. Schaut halt schlecht aus im Moment.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 17.07.2008, 10:40




Könnt ein Abbild meiner Katze sein, unglaublich...Genial!

Und wenn ma schon bei Youtube sind:



Hat sich jemand viel Mühe gegeben :D

Via Michi
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 17.07.2008, 10:31


Heute habe ich den letzten Teil meiner Regenausrüstung fürs Motorrad gekauft: Regengamaschen.
Und weil das Wetter heute so passend war gleich mal ausprobiert.

Mit neuer Hose (ohne Regenmembran - ist herausnehmbar), mit Rückenpanzer, Regenmembranoberteil, Protektorenjacke, Stiefel, Handschuhe und klarerweise Helm UND die neuen Regengamaschen.

Ich muss sagen ich war mehr als positiv überrascht. Nur durch den fehlenden Grip auf den nassen Schienen und das nasse Visier hat man gemerkt, dass es geregnet hat. Sonst war es sehr kommot :)

Bin schon gespannt wie die Fahrt nach Altaussee/STMK am WE sein wird.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 14.07.2008, 21:49
Eingeordnet unter: Allgemein


ZitatAtomkraft ist wieder schick! Dabei wissen die wenigsten, wie das mit den Neutrinen und Neutronen überhaupt funktioniert. Wir natürlich auch nicht, deshalb haben wir schnell einen Volkshochschulkurs zum Thema besucht!

Kernenergie ist wie China: Groß, gelb und gefährlich ein wichtiger Markt. Sperrt man zwei Chinesen verschiedenen Geschlechts in eine zu enge Kammer, prallen sie unwillkürlich aufeinander, dann gibt es einen kleinen Knall und einen weiteren Chinesen (Ein-Kind-Politik bzw. kontrollierte Kernfusion) sowie eine Menge Energie (Babygeplärre) und unerwünschten, schwer zu beseitigenden Abfall (volle Windeln).


Im Falle von nur zwei Chinesen stellt das noch kein Problem dar; anders sieht es aber aus, wenn man ca. 1,3 Milliarden Chinesen zusammensperrt: Das Aufeinanderprallen solcher Mengen an fusionsfähigem Material kann leicht außer Kontrolle geraten und nur schlecht gesteuert werden, etwa durch Kühlwasserbecken oder Kulturrevolution. Mißlingt dies, verwüsten die überschüssigen Chinesen ihre nähere Umgebung (Tibet) oder werden mit dem Erdklima um die gesamte Welt verbreitet (China Town/NY). Dort bedrohen sie die Gesundheit der Bevölkerung durch Leis mit Huhn und viel Scharf (E 323-978).



Fazit: Chinesen und Kernenergie müssen irgendwie sein, aber vielleicht nicht unbedingt in unmittelbarer Nachbarschaft.


lol :D

Quelle: Titanic-Magazin
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 14.07.2008, 21:18


Zitat<ddubb> if there is no local area ID found, drop the load data.
<ddubb> or, in code form:
<ddubb> if (!getLAid()) dropLoad();
<ddubb> line 525 of software that ships tomorrow.
<ddubb> my work here is done.


ROFLROFL

Source: bash.org
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 14.07.2008, 00:50
Eingeordnet unter: g33k-Humor, lost and found @ WWW




ROFLBOA

Via G.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 13.07.2008, 12:33


Dieser Blogeintrag ist passwortgeschützt.
Um diesen Blogeintrag zu betrachten, geben Sie bitte unten das entsprechende Passwort ein.


Passwort:

Direktlink  Kommentare: 1 geschrieben von potassium am Freitag, 11.07.2008, 17:03
Eingeordnet unter: Allgemein, Party, lost and found @ WWW