Potablog 1338.at Header

 
Heute ging der erste Tag meines Fortbildungswochendes über die Bühne.
Nach einem kurzen Vortrag über Organtransporte allgemein und die Logistik dahinter im speziellen ging es über zu Fallbeispielen aus dem Bereich Traumaversorgung und Kindernotfälle, sowie zum 100 mal die Aufgaben des ersteintreffenden Fahrzeugs an der Großunfallstelle. Also wie ein SanHist aufgebaut wird, dass man sich ned auf die Versorung einzelner Konzentrieren soll und das die Meldung an die Leistelle das A&O eines funktionierenden Einsatzablaufes ist.
Bei der Traumaversorgung wurden uns natürlich wieder Defizite aufgezeigt bei nicht alltäglichen Einsätzen und was man denn alles beachten soll. Natürlich steht man wieder wie der erste Mensch da, wenn alle Kollegen einem beim Lösen des Beispiels über die Schulter schauen.
Beim Kinderfallbeispiel wurden u.a. eine Geburt mit anschließender Reanimation, eine Atemwegserkrankung (Pseudokrupp/Laryngitis) und ein Versorgung bzw. Entdeckung eines SMV (Selbstmordversuch) geübt.

Am Nachmittag haben wir uns dann selbst mal als Leitstellendisponennten bzw. Ersteintreffendes Fahrzeug probieren dürfen und schauen wie das mit dem Funkverkehr so abläuft. Fazit: Ohne eiserne Funkdisziplin kommt ein totales Chaos raus!

Außerdem wie bei jeder praktischen Fortbildung: Medikamente aufziehen, Infusionen herrichten und Intubationsassistenz geübt.
Erfahrung: Ist der Wendl-Tubus zu groß gewählt, ist das Einführen in die Nase sehr unangenehm, da der Durchmesser einfach zu groß wird. (Selbstversuch....)

Mal schaun wies morgen wird. Man darf gespannt sein.
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Samstag, 18.10.2008, 23:41


wird das nächsten Mittwoch bei der Prüfung Physikalische Chemie I.
Hab grad versucht 3 Prüfungen aus der Vergangenheit zu lösen und bin kläglichst gescheiert, obwohl die Formelsammlung neben mir liegt, ja nicht einmal mit Google und Wikipedia waren alle Bsp lösbar für mich.
Wenns doch nur endlich vorbei wär.... :'( :motz:
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 15.10.2008, 23:53
Eingeordnet unter: Technische Chemie, Uni


Picture

ROFL
XKCD FTW

Via xkcd/RSS
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 15.10.2008, 14:51


ZitatNach Friedrich Dürrenmatt Claire Zachanassian, eine erfolgreiche Geschäftsfrau, Weltbürgerin und Milliardärin reist in die Stadt Güllen. Hier hat sie einst als Klara Wäscher gelebt, eine junge, schöne und lebenslustige Frau, die sich damals in Alfred Ill verliebt hatte. Er war für sie die einzigartige, die ganz große Liebe, ohne Zweifel.
Nach einem Verkehrsunfall, bei dem Klara bleibende Schäden davon trägt, lässt Ill sie für eine bessere Partie fallen, verrät sie, tritt ihre Gefühle mit Füßen und verleugnet sogar das gemeinsame, ungeborene Kind. Danach hat Klara alles Verloren: Ihre Gesundheit, ihr Baby, ihre Liebe und den Glauben an das Gute im Menschen.
Aber sie kämpft. Brutal gegen sich selbst und andere. Den Luxus von Gefühlen untersagt sie sich. Im Alltag regierte ihr scharfer Verstand. Als Claire schafft sie es ganz nach oben. Glücklich ist sie nicht.
Sie denkt an Rache, will Vergeltung an Ill üben. Sie weiß, dass die offene Rechnung noch beglichen werden muss.
Deshalb reist sie wieder nach Güllen und macht den Bürgern der Stadt ein mörderisches Angebot.....

Schrieb der ORF über diese Produktion.
Diese 95 minütige Literaturverfilmung der gleichnamigen (Spoiler!) tragischen Komödie von Friedrich Dürrenmatt stellt eigentlich den Großteil der im Buch vorkommenden Stimmungen und Szenen gut dar.
Mir fehlte ein wenig die Angst Ills und die monetäre Wendung in der Stadt, die im Buch viel deutlicher und viel detailierter beschrieben wird.
Alles in allem aber ein top Film, der jedem sehr zu empfehlen ist!
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 13.10.2008, 22:17
Eingeordnet unter: Filme, Zum Nachdenken


Picture

Is jo ned amal wirklich falsch, blos Cola mog i ned :D

Via My[confined]Space/RSS
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Montag, 13.10.2008, 18:41


Hab mich nun einmal für CodeTrack entschieden und bin damit mäßig zufrieden.
Die Installation ist einfach und schnell. Die Software ist übersichtlich und selbst erklärend, allerdings optisch wenig ansprechend (Table-Layouts mit Border="1") und Funktionstechnisch sehr rudimentär (man kann z.B. Projekte nicht löschen und Benutzer nicht bearbeiten).

Mal sehn wie praktisch es ist.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 10.10.2008, 23:13
Eingeordnet unter: Softwarereview


Wollte für die Entwicklung von PotaBlog eine Bugverwaltungssoftware installieren, zwecks der Übersichtlichkeit.
Hab mich nach sehr kurzer Recherche dazu entschlossen OOPS Easytrack zu benutzen.
Beim installieren hat der MySQL-Server mucken gemacht worauf ich den mal schnell upgraden wollte.
DENKSTE
GOTT SEI DANK hab ich ein Backup gemacht, sonst wärs sowieso aus gewesen.
Erst einmal die neueste Version von MySQL geladen im guten Glauben, dass man einfach upgraden kann. DENKSTE
Also bissl recherchiert und dann erstmal Version 4.1 installiert und mysql_upgrade ausgeführt. Alles ok.
Gut dann 5.1.28 installiert -> FAIL Sämtliche Tables mit Keys waren korrupt.
Nach langem hin und her (mind. 5 mal alles deinstallieren und neu installieren) bin ich durch m3 auf einen Bugreport gestoßen der es dann erklärt hat.
Man muss zuerst auf 5.0.xx (neueste Version < 5.1) updaten, DANN ein mysql_upgrade durchführen und erst DANNACH auf 5.1.xx upgraden.
SO EIN SCHEISSDRECK!

Najo, dann is endlich MySQL gelaufen und die OOPS Easytracksoftware hat sofort mal wieder die Platte verlassen. Abgesehn davon, dass ich JAVA-GUIs nicht ausstehn kann, zwingt mich das Programm zu jedem Misthaufen eine Description abzugeben. :mad:
Direktlink  Kommentare: 5 geschrieben von potassium am Freitag, 10.10.2008, 22:36
Eingeordnet unter: SQL, Softwarereview, was mich ärgert...




Zitat<nereVar> Black Metal ist eine Musikrichtung die sich anhört als schlüge man ein sterbendes Schwein mit wahnsinniger Geschwindigkeit auf eine Mülltonne.


Via m3/Jabber
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 10.10.2008, 12:02


Picture

ROFL :D
Wie genial :D

Via xkcd/RSS
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Freitag, 10.10.2008, 11:48
Eingeordnet unter: Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW


Bin gestern wieder einen KTW-Nachtdienst gefahren mit einer sehr netten Crew.
Hatten gestern einen Organtransport vom Wien Schwechat GAC ins AKH - war zum ersten mal mim Auto am Flugfeld oO Extrem beeindruckend die ganzen Privatflieger aus dieser Nähe.

Außerdem noch einen Inkubatortransport von einem kleinen Knirps der grad per Sektio zur Welt kam und das in der 34 SSW.
Außerdem noch ein paar Fahrten mit Sondersignalen und eine Dialyse in der Früh.
Fahren geht schon immer besser und auch die Orientierung funktioniert bei weitem besser als früher. Blos die Autoausmaße stellen mich immer noch vor gewaltige Schätzprobleme :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 09.10.2008, 16:00
Eingeordnet unter: KTW, Rettung, Rettungssanitäteralltag