Potablog 1338.at Header

 
bengale erschreckt 2022-04-18

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 20.04.2022, 22:29
Eingeordnet unter: Fotos, Picture of the day, Tiere


Heute ein kleiner Vorgeschmack von der Bilderserie über Chicago. Chicago Ende Februar ist nicht nur kühl, sondern richtig kalt. Das gilt umso mehr wenn man zuvor einige Wochen im sommerlichen Chile war.

chicago skyline winter sunset 2022-02-28

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 11.04.2022, 22:37
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Picture of the day, Reisen, USA


...wünschen euch die Bengalen :)

bengale im wienerwald 2022-04-10

bengalin im wienerwald 2022-04-10

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 10.04.2022, 22:57
Eingeordnet unter: Fotos, Picture of the day, Tiere


Weiter nach Süden ist die Devise: Wir folgen der Carretera Austral zum Patagonia Nationalpark.

etappe 16 pürto rio tranquillo cochrane 2022-02-19

Vorbei am Lago Bertrand und dem Rio Baker geht es in Richtung Cochrane. Die Straße bietet einen sehr herrlichen Blick auf die abwechslungsreichen Umgebung und lädt häufig zum Pausieren und Staunen ein.

lago bertrand carretera austral 2022-02-19

lena mit auto 2022-02-19

Staub bekommen wir allerdings auch genug ab...

staubige strasse carretera austral 2022-02-19

rio baker 2022-02-19

Der Patagonia Nationalpark unterscheidet sich von allen chilenischen Nationalparks in denen wir bisher waren. Der Grund dazu findet sich in seiner Geschichte, welche im Visitorcenter interessant aber auch theatralisch präsentiert wird.

patagonia nationalpark strasse 2022-02-19

Direkt beim Visitorcenter begrüßt uns auch gleich ein äußerst adretter Schopfkaraka, der bereitwillig für uns posiert.

schopfkarakara 2022-02-19

Uns wurde eine kleine aber nette Wanderung im Nationalpark empfohlen. Wir hoffen auf besseres Wetter in den nächsten Tagen und planen die längeren Touren für später.

wanderung patagonia nationalpark 2022-02-19

wandern patagonia nationalpark 2022-02-19

Endlich sehen wir die Guanakos aus der Nähe und nicht wie zuerst geglaubt nur ein einzelnes - sie sind überall und auch mit reichlich Jungtieren. Großartig ist wie sie den Kopf absenken wenn sie laufen, man kennt das ja aus Comics von Kamelen.

guanaco in landschaft 2022-02-19

guanaco closeup 2022-02-19

baby guanaco 2022-02-19

Aber auch nicht-tierische Fotomotive bieten sich uns ;-)

david beim bouldern 2022-02-19

landschaft patagonia nationalpark 2022-02-19

rudel von guanacos 2022-02-19

Nach unserer kleinen Wanderung geht es dann weiter nach Cochrane wo wir unser Nachtquartier in einem netten Appartment beziehen.

weg nach cochrane 2022-02-19
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 08.04.2022, 18:32


Tags darauf ging es mit dem Auto entlang der Carretera Austral weiter nach Süden bis nach Puerto Rio Tranquillo.
etappe 15 cerro castillo nach pürto rio tranquillo 2022-02-18

Die Straße wandelte sich langsam und wurde zusehends staubiger und alsbald war man auf einer Schotterstraße mit unterschiedlich großem Schotter.

carretera austral 2022-02-18

Über unseren Allradantrieb und erhöhte Bodenfreiheit waren wir hier nicht nur einmal glücklich.

mietauto auf schotterstrasse carretera austral 2022-02-18

Angekommen in Puerto Rio Tranquillo suchten wir zuerst nach einem Quartier - ein beinahe aussichtsloses Unterfangen auf Grund der unzähligen Touristen, die diesen winzigen Ort aktuell bevölkerten. Neben geführten Touren auf Gletscher konnte man von hier auch Bootstouren zu den blauen Marmorhöhlen machen. Für die Gletschertouren waren wir leider zu spät dran und es gab keine freien Plätze mehr. Dafür konnten wir die Marmorhöhlen umso mehr genießen.

lago generale carrera 2022-02-18

marmorhöhlen lago generale carrera 2022-02-18

errosion marmorhöhlen pürto rio tranquillo 2022-02-18


marmorhöhlen türkises wasser lago generale carrera 2022-02-18


elefantenfelsen pürto rio tranquillo 2022-02-18

kajak vor-marmorfelsen pürto rio tranquillo lago generale carrera 2022-02-18

Ein großartiges Erlebnis - sollte man unbedingt machen wenn man in der Gegend ist :)
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 07.04.2022, 06:22


Nach unserer ersten Etappe des zweiten Teils und einer Übernachtung in Puerto Inginiere Ibanez war für mich erstmal früh aufstehen angesagt. Sonnenaufgang am Lago Generale Carrera :)

pürto ing ibanez sonnenaufgang 2022-02-27

Anschließend noch eine kleine Wasserfallbesichtigung und dann ging es wirklich los in Richtung Wanderung.
salto rio ibanez 2022-02-17

Ein paar Kilometer nach Westen und wir sehen auch schon das heutige Ziel - Cerro Castillo.
blick auf cerro castillo 2022-02-17

Noch ein hübsches Panoramabild - hier würde es sogar mim Motorrad noch durchaus Spaß machen :)
panorama mirador cerro castillo 2022-02-17

Das war unsere Route - im Parque Nacional Cerro Castillo
Kleiner Hinweis: die Karten auf der Homepage sind veraltet...den privaten Weg darf man nicht betreten und der westliche wurde gänzlich neu gestaltet, sodass er etwas kürzer wurde. Auf der Karte sieht man unsere, und auch aktuell empfohlene, Route.
karte wanderung cerro castillo 2022-02-17


Der Aufstieg ist ziemlich direkt und man gewinnt rasch an Höhe.
aufstieg laguna cerro castillog 2022-02-17

Oben angekommen bietet sich ein herrliches Panorama über die Laguna Cerro Castillo die knalltürkis rund 200 Höhenmeter unter uns liegt. Aber auch der sich in die Laguna ergießende Gletscher ist mehr als nur einen Blick wert.
laguna cerro castillo panorama 2022-02-17

türkises wasser cerro castillo 2022-02-17

Hier könnte man auch noch zu einer mehrtägigen Campingroute aufbrechen - leider ist dafür keine Zeit mehr.
alpines feeling cerro castillo 2022-02-17

Das ist der Blick vom Sattel ins Tal...es geht wirklich ziemlich direkt...
abstieg cerro castillo 2022-02-17

Der Blick auf das Tal des Rio Ibanez.
blick auf rio ibanez 2022-02-17

Die Abendstimmung in der Cabana in Cerro Castillo (Ortschaft ;-)) war durchaus sehenswert :)

abendstimmung cerro castillo 2022-02-17

Insgesamt waren es knapp 1400 Höhenmeter, die zu bewältigen waren und der vermutlich staubigste Weg auf dem ich jemals wandelte. Wenn jemand knapp 2 Meter vor einem ging konnte man ihn nicht einmal annähernd erkennen. Es fühlte sich an als hätte jemand eine Nebelgranate gezündet.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 06.04.2022, 21:30


Die Flüge verliefen alle unaufregend und auch das Ausborgen des Mietwagens war erstaunlich problemlos, wenn auch wieder etwas langwierig. Wir hatten einen Subaru 4WD mit reichlich Platz für unser Gepäck und uns selbst und konnten erstmals seit langem wieder beliebig viel Einkaufen und Mitführen ohne uns Gedanken zu machen wie wir das schleppen sollten.

flüge pnt pmc bba 2022-02-15

Es ging von Balmaceda nach Nordwesten in Richtung Coyhaique und kurz vor El Blanco bogen wir nach links auf die Carretera Austral ab. Hier ist die die Straße breit, asphaltiert und geradezu luxuriös zu befahren. Die Landschaft abwechslungsreich - ein Vergnügen für die Seele.

etappe 13 balmaceda pürto ingeniero ibanez 2022-02-16

carretera austral 2022-02-16

Über einen Pass kommt man in das Tal des Rio Ibanez und von dort aus sind wir dann nach Südosten in Richtung Puerto Ingeniero Ibanez abgebogen.

letzter teil der passstrecke vor cerro castillo 2022-02-16

fahrt nach pürto ing ibanez 2022-02-16

Wir haben eine Cabana (Cabanas Shehen Aike) in dem kleinen Örtchen gemietet und endlich den lang ersehnten Salat gemacht und genossen auf den wir uns schon seit Tagen (Freeze-Dried-Nahrung für 10 Tage sei Dank) gefreut haben. Abgesehen vom Gas, dass aus war wodurch sich Kochen und Duschen als schwierig herausgestellt hat, waren die Cabanas sehr nett.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 05.04.2022, 20:15
Eingeordnet unter: Chile, Fotos, Patagonien, Reisen, Suedamerika


Der ursprüngliche Plan war ja von Puerto Natales aus mit dem Bus oder einem Mietwagen nach Argentinien zu fahren und dort noch einige Wanderungen zu Gletschern und Bergen zu machen. Leider war es auf Grund der COVID-Pandemie nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die Grenze zu gelangen und die Mietwagenflotten waren ebenfalls drastisch verkleinert worden. So war es nicht möglich im Umkreis von 750 km an einen Mietwagen zu kommen.
Wir mussten umdisponieren und so flogen wir von Puerto Natales nach Puerto Montt.
Puerto Montt war die erste Stadt, die uns tatsächlich nicht gefallen hat (alles verbarrikadiert, schmutzig, herunter gekommen) und wo wir uns unwohl gefühlt haben. Auch funktioniert hat nichts (keine Möglichkeit unser Gepäck am Flughafen zu deponieren, Transport zurück zum Flughafen hat uns abgezockt, Geld abheben war unmöglich weil alle Banken geschlossen hatten und Bankomaten außer Funktion waren) und wir waren froh, als wir endlich wieder im Flieger nach Balmaceda saßen. Es war auch seit Beginn der einzige Tag der Reise von dem es kein einziges Foto gibt - sagt schon viel aus.

flüge pnt pmc bba 2022-02-15


Balmaceda ist übrigens der zugehörige Flughafen zu Coyhaique und Ausgangspunkt von unserem zweiten Teil der Reise. Mit dem Mietwagen ging es nach Süden - hier die geplante Route.

Hier die weitere Reise als Übersicht:
chile zweiter reise teil
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 04.04.2022, 06:13



Ein kurzer Grüß des Frühlings und den Bengalen hat das auch gefallen:
bengale auf wiese 2022-04-02

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium 02.04.2022, 20:14
Eingeordnet unter: Fotos, Frühling, Picture of the day, Tiere