Potablog 1338.at Header

 
Das heutige Bild des Tages entstand kurz vor Sonnenuntergang am Gipfel des Elm im toten Gebirge mit Blick auf Teile des Grundlsees im steirischen Salzkammergut.

abendstimmung am elm 2020-08-12

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 12.08.2020, 19:24


symmetrie am ödensee 2020-08-05
Das heute POTD zeigt den Ödensee in harmonischer Symmetrie zwischen Himmel und Wasser.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 05.08.2020, 19:09


Die Deutsche Kapelle am Dobratsch hat es heute zum POTD geschafft. Sie ist (laut Infotafel ;-)) die höchstgelegene Wallfahrtskirche in Österreich und wurde bereits im 17. Jahrhundert erbaut.

höchste wallfahrtskirche österreichs 2020-07-11

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 11.07.2020, 13:15


He welcomed us with a long hard stare...

babykatze dobratsch 2020-10-07

Dieses Kätzchen ist übrigens auf der Rosstrate am Dobratsch zu Hause und hat dort mit seinem Bruder ein neues zu Hause gefunden (aus dem Tierheim).
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 11.07.2020, 13:08


Wie bereits angekündigt, heute mal ausnahmsweise ein etwas längerer Beitrag über eine sehr nette Wanderung die wir vor nicht allzu langer Zeit in der Steiermark gemacht haben. Es ging vom Seebergsattel hinauf über einen nach Nordwesten steil ansteigenden Jägerpfad auf die 1734 m hohe Seeleiten.

anstieg über den jägersteig auf die seeleiten 2020-07-01
Der Anstieg über den Jägersteig auf die Seeleiten

Nachdem wir dort eine gemütliche Jause hatten ging es vorbei an der Staritzn, dem Mieserkogel und dem Krautgartenkogel immer nach Westen - mehr oder weniger auf dem Kamm entlang.

die wiesen voller enzian 2020-07-01
Die wiesen voller Enzian

beeindruckender blick auf den kampl 2020-07-01
Ein beeindruckender Blick auf den Kampl

Zwischen Krautgartenkogel und Mittelkuppe zweigt dann der Weg auf die hohe Weichsel (2006 m üNN) ab.

Dort sind derartig wenig Menschen unterwegs, dass es von Murmeltieren und Gämsen nur so wimmelt. Und die Murmeltiere sind nicht einmal verschreckt - man kann sich vorsichtig bis auf wenige zig Meter nähern und sie in aller Ruhe beobachten.

murmeltiere in gruppen auf der hohen weichsel 2020-07-01
Murmeltiere in Gruppen auf der hohen Weichsel

flüchtende gämsen hohe weichsel 2020-07-01
Da waren sie wohl doch zu feig - flüchtende Gämsen auf der hohen Weichsel

murmeltiere einzeln 2020-07-01
Auch einzelne Murmeltiere gabs

Ein herrlicher Anblick! Aber auch die Aussicht von der hohen Weichsel auf die umliegenden Berge und Täler ist sehr empfehlenswert.

hohe weichsel blick nach norden 2020-07-01
Hohe Weichsel Blick nach Norden

hohe weichsel blick nach westen 2020-07-01
Hohe Weichsel Blick nach Westen

Zurück ging es bis zum Sattel zwischen Krautgartenkogel und Mieserkogel und dann hinunter nach Südosten über den Gamssteig ins Bruchtal. Die Bruchtalquelle spendet dabei nochmal erquickendes Nass und Erfrischung nach einem langen Wandertag bevor man den Almboden gegen Wald eintauscht und immer Richtung OSO in Richtung Seebergsattel-Parkplatz absteigt.

springende gams am schneefeld 2020-07-01
Noch eine springende Gams auf eine von den zahlreichen Schneefeldern

abstieg ins bruchtal 2020-07-01
Der lange und steile Abstieg ins Bruchtal
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Mittwoch, 01.07.2020, 22:32
Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Sommersport, Tiere, Wanderung


Der Haidsteig, sicherlich einer der beliebtesten Klettersteige im Wiener Umland, ist meiner Meinung nach eine der besten Methoden um das Raxplateau zu erklimmen. Auf rund 2/3 des Steiges gibt es eine Rastmöglichkeit bei der schwarzen Madonna, wo auch das heutige Foto des Tages entstanden ist.

hans von haidsteig blumen am raxmassiv 2020-06-13

Diese Jahr muss sich der Königschusswand-Klettersteig auch endlich ausgehen.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 13.06.2020, 17:20


Das heutige Bild ist auch aus Canada. Aber aus deutlich ländlicheren Gefilden. Es ist die Driftwood Cove am Bruce-Trail in der Nähe von Tobermory.

driftwood cove 2019-07-30

Nachdem es schlicht und ergreifend nicht möglich war an dem Tag zu "The Grotto" auf der Bruce Peninsula zu gelangen weil ein Weg genau an dem Tag wegen Renovierung geschlossen, der Hauptweg wegen Überfüllung geschlossen war und uns der Weg von Norden der Küste entlang zu lang war (ca 6 Stunden pro Richtung...) sind wir nur einen Teil des Bruce Trails von Little Cove zur Driftwood Cove gegangen. War ein herrlicher Weg mit toller Aussicht auf das Türkisblaue Wasser des Georgian Bay und man konnte sogar Baden. Prädikat sehr empfehlenswert!
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 16.05.2020, 23:21


Substantiv - nicht Verb - ihr Schweindln! Spaß beiseite - das heutige Foto ist aus Sexten in Italien und entstand voriges Jahr im Frühsommer. Geniales Ziel für das verlängerte Wochenende. Wird wohl dieses Jahr eher schwierig...scheiß COVID-19

panorama sexten 2019-06-01

Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 05.05.2020, 16:39


Distancing ist ja auf Grund der aktuellen COVID-19 Situation das größte Gebot der Stunde (neben Händewaschen, in die Ellenbeuge nießen und Mund-Nasen-Schutz zu tragen).
Daher hier das Foto des Tages:

distancing am seebergsattel 2020-04-25
Immer brav über 2 m Abstand halten. Das geht natürlich auch beim Motorradfahren.



Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 25.04.2020, 23:05


Im September waren Michelle und ich eine Woche auf Zakynthos. Auf Grund von Mathias und Annas Empfehlungen war es quasi ein muss für uns.
Ich möchte den Eintrag hier ein wenig Aufteilen - reine Bilder für die, die sich inspirieren lassen wollen und zwei weitere jeweils für Sights bzw. Lokale.

* Strände und Highlights
* Lokale und Unterkunft
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 12.04.2020, 22:52