Potablog 1338.at Header

 
Zitat15:24] < suckup >LOL
[15:24] da versucht so eine türkische großfamile gerade
[15:24] ausm 4ten stock
[15:24] ein sofa runterzubringen
[15:24] über den balkon
[15:25] mit -soweit ich das erkenne- 2 feuerwehrfangleinen
[15:25] eigentlich sollte ich vor 10 minuten schon in der stadt sein
[15:25] < suckup > das hat das potential fuer schwere verletzungen
[15:25] aber die möglichkeit zu sehen wie da sofa gleich auf den bmw da unten knallt ist einfach zu cool
.
.
.

Das ganze geht hier weiter. lol
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 15.11.2008, 19:05
Eingeordnet unter: Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW


Für alle die es interesiert, am 22.11.08 (nur dann und dort!) gibts beim Niedermeyer, den Ednet Bluetooth Micro Adapter für 8€.
Das Ding schaut kaum ausm USB-Stecker raus. Wird fix gekauft :D

Direktlink  Kommentare: 6 geschrieben von potassium am Mittwoch, 12.11.2008, 23:57
Eingeordnet unter: Allgemein


Picture

Mhm...Masturbation mit Zahnbürste. Da müsste man doch glatt eine Dissertation darüber schreiben, oder? :D
Der Original-Artikel auf Stern.de

Der eigentlich gemeinte Artikel ist übrigens nicht minder Unterhaltsam
ZitatMein Sohn ist zweieinhalb Jahre alt und onaniert sehr oft. Er liegt auf dem Bauch und reibt sich an ein Kuscheltier, an manchen Tagen so lange, bis er ganz erschöpft ist. Ist es schlimm, wenn ich ihn freundlich auffordere, damit aufzuhören? Oder sollte ich versuchen, ihn abzulenken? Sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Masturbation im Säuglings- und Kleinkindsalter wird nicht selten beobachtet. Das ist weder besorgniserregend noch braucht es unterbrochen zu werden. Es hat auch keine Auswirkungen auf die spätere Sexualentwicklung, das ist recht gut untersucht worden. Wenn es manchmal so stark ausgeprägt ist, wie Sie es beschreiben, scheint es mir angemessen, ihn abzulenken - ohne es aber mit einer negativen Erfahrung wie Schimpfen oder Bestrafen zu verknüpfen.


Via KQE/RSS
Direktlink  Kommentare: 2 geschrieben von potassium am Montag, 10.11.2008, 22:33
Eingeordnet unter: Humor, g33k-Humor, lost and found @ WWW



Geht mir heute gar nicht mehr aus dem Kopf. Hab das sicha scho 1337 mal gehört...
Direktlink  Kommentare: 4 geschrieben von potassium am Sonntag, 09.11.2008, 23:11


Damit ich nicht nur mit Physikalisch Chemischem Wissen zugemüllt werde, hab ich mir jetzt auch - auf anraten vom Rettungsblogger - das Buch Präklinische Traumatologie vom Pearson Verlag zugelegt.
Das Buch umfasst, wie der Titel schon sagt die Traumatologie nach dem ITLS (International Trauma Life Support)-Standard.

Picture

Das Buch kommt mit einem Update für den ITLS Kurs ab Juni 2008 das in einem kleinen, gebundenen Heftchen ausgeführt ist.

Das Buch ist anundfürsich sehr angenehm geschrieben und mit vielen Merksprüchen und übersichtlichen Tabellen, Tips und Hinweisen auf das Wesentliche ausgestatttet.
An manche Ausdrücke wie zum Beispiel die horizontale Dezeleration (horizontale Abbremsung), muss man sich jedoch erst gewöhnen.

Die Bilder und Diagramme sind anschaulich und übersichlicht.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit. Mal schaun wieviel ich davon behalten und dann auch anwenden kann.

Nachtrag: Hab das Buch nun schon ausgelesen und bin begeistert. Ein echter Topkauf. Leider ist viel davon nicht 1:1 auf das österreichische Rettungswesen umzulegen, da den Sanitätern die nötige Ausbildung und Kompetenz fehlt div. invasive Maßnahmen durchzuführen bzw. gewisse Untersuchungen durchzuführen. Auf jeden Fall aber eine Bereicherung für mein Wissen über Traumaversorgung.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 09.11.2008, 15:35


Derzeit gehen 70% meiner Zeit drauf beim Stehn im Labor und durchführen von spannenden Experimenten wie (Auszug)
  • Emissionsspektren von Atomen
  • Vakuumtechnik
  • Esterverseifung und Leitfähigkeit
  • Dampfdruckbestimmung und Beobachtungen am kritischen Punkt
  • Pel(z)tier- und Seebeckeffekt
  • Fällungskalorimetrie

Das klingt ja auf den ersten Blick ganz interessant. Praktisch steht man aber 7 bis 14 Stunden im Labor und macht eine Messung nach der anderen und hat dazwischen bis zu 1,5 Stunden nichts zu tun :motz:
Doch das schönste kommt erst noch: Die Protokolle schreiben.
Für jedes durchgeführte Experiment muss ein schriftliches Protokoll gefertigt werden, dass den theoretischen Hintergrund, das Material, den Versuchsaufbau, die Durchführung, die Messwerte, das Ergebnis, und eine ausführliche Fehlerbetrachtung enthällt.

Somit geht auch noch jedes Wochenende drauf :-?

Achja und beim Abgeben des Protokolls wird man auch noch geprüft über das ganze, weils so schön is. Bin scho gespannt auf die erste Besprechung.
Das erste Protokoll hat schon Formen angenommen, is aber noch immer ned fertig... :'(
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 09.11.2008, 15:14
Eingeordnet unter: Labor, Technische Chemie, Uni


Zitat"Es ist ein Fehler aufgetreten oder Du bist nicht eingeloggt!"

Erscheint alle Nasenlang bei StudiVZ, wenn man zB seine Nachrichten ansehen will, Fotos vergrößern oder andere Funktionen die auf Javascript basieren.
Für einige ist es möglich Javascript kurzzeitig zu deaktivieren (zB Nachrichten), andere gehen dann gar nicht mehr.
Abhilfe hat Temporär mal das Löschen der Internetspuren in Opera gebracht. Dabei werden temporäre Sessioncookies, der komplette Cache, die Liste der besuchten Seiten sowie die Liste der Transfairs gelöscht.
Nun gehts wieder.
Im Firefox gibts so eine Funktion auch, dort heißt sie jedoch "Private Daten löschen".
Dann kann man auswählen was man alles löschen möchte. Die vorausgewählten Daten dürften ziemlich brauchbar sein.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Dienstag, 04.11.2008, 22:22


War grad mit Theresa im Schikaneder in 4. Bezirk. Ham uns NÓI ALBINÓI angesehn, ein isländischer Film der tragisch-komisch über das Leben des jungen NÓI.
ZitatA wonderboy and drop-out on an Icelandic village scale, Noi (17), dreams of escaping from his remote fjord with the girl from the filling station. Noi (17) drifts through life in a remote fjord in northern Iceland. In the winter, the fjord is completely cut off from the outside world, encircled by terrifying mountains under a thick layer of snow. Noi dreams of escaping from this white prison, together with Iris, a city girl who works at the local filling station. But Noi's clumsy attempts to escape don't get him anywhere, and only get out of hand.


Mehr Informationen dazu auf IMDB.

Der Film hat ein imho sehr seltsames Ende ist aber im großen und ganzen ganz amüsant anzusehen.
Im Schikaneder war nach dem Film leider derartig viel los, dass wir ins MQ ausgewandert sind.
War sehr netter Abend.
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Sonntag, 02.11.2008, 00:38
Eingeordnet unter: Filme, Kunst, Lokale, Beisl, Bars etc...


... da hat dieser Blog das Licht der Welt erblickt.
Seither hat sich sowohl Softwaremäßig als auch inhaltlich einiges getan.
PotaBlog läuft Mittlerweile in Version 1.76 und die Vorbereitungen für Version 2.0 laufen bereits.

Nun ein paar Statistiken

Veröffentlichte Blogeinträge 652
Unveröffentliche Blogeinträge 4
Installationsdatum 04 11 2006, 00:00
Kategorien 55
Besucher insgesamt 67460
Besucher heute 73
Am 03.12.2007 waren mit 491 Besuchern, die meißten Besucher an einem Tag online.

Durchschnittlich sind rund 110-130 Besucher am Tag - in letzer Zeit - online. Darunter ein Haufen Besucher, die diesen Blog per RSS aboniert haben und natürlich viele, die über diverse Suchmaschinen (besonders Google) auf diesen Blog gelangen.

Das wars auch scho wieder :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Samstag, 01.11.2008, 19:18


ZitatE-Voting ist wie Kommunismus - eine gute Idee. Praktisch funktionierts aber nicht!

Wie heute ein Studienkollege von mir korrekt gesagt hat :D
Direktlink  Kommentare: 0 geschrieben von potassium am Donnerstag, 30.10.2008, 22:58