Heute haben sich bei einem Besuch bei der Ruine Emmerberg die ersten Anzeichen des nahenden Frühlings gezeigt:

PS: War auch die erste Ausfahrt mit dem Motorrad dieses Jahr. Deutlich kälter als gedacht...Brrrr

PS: War auch die erste Ausfahrt mit dem Motorrad dieses Jahr. Deutlich kälter als gedacht...Brrrr
2020 war für mich definitiv ein Jahr der Fotos. Rund 20.000 mal den Auslöser gedrückt und über 4000 "gute" Fotos dabei erarbeitet. Natürlich sind nicht alle gleich gut gelungen aber manche haben es in die Kategorie Foto des Tages geschafft. Aus diesen habe ich nun jeweils die 12 besten in der Kategorie Landschaft und Tiere ausgewählt und sie stellvertretend als Rückblende für 2020 genommen:
Die Steinwüste zwischen Pico del Teide und Pico Viejo auf Teneriffa mit den schwarzen Lavablöcken und der sich abrupt ändernden Landschaft. Der Pfad schlängelt sich dabei wie eine Schlange zum Horizont:

Die Milchstraße steht hoch über dem Pico del Teide und im Hintergrund taucht Gran Canaria durch die Wolkendecke auf:

Die Sonne steht knapp unter dem Horizont im Osten. Der Blick auf das Wolkenumgebene Gran Canaria vom Pico del Teide erlaubt auch noch die letzten Sterne zu beobachten bevor die Sonne alles überstrahlt:

Die höchste Wallfahrtskirche in Österreich - am Dobratsch:

Der Blick vom vorderen Lahngangsee in Richtung totes Gebirge und Rotgschirr:

Blick vom Elm auf das tote Gebirge im Abendrot:

Blick auf den Wolayersee und die dahinter liegende Seewarte im letzten Abendlicht im September:

Einer der vielen Wasserfälle in den Ötschergräben - hier beim Ötscherhias:

Aus dem letzten Tunnel der Westabfahrt des Monte Zoncolan nach Westen geblickt:

Ein Wasserfall auf der Nordseite des Plöckenpasses in der Nähe von Timeau:

Ein malerischer Sonnenuntergang vom zahmen Gamseck aus mit Blick Richtung Westen:

Und zu guter letzt noch ein Bild der Milchstraße über den Roques de Garcia in einer herrlichen Neumondnacht auf Teneriffa:
Die Steinwüste zwischen Pico del Teide und Pico Viejo auf Teneriffa mit den schwarzen Lavablöcken und der sich abrupt ändernden Landschaft. Der Pfad schlängelt sich dabei wie eine Schlange zum Horizont:

Die Milchstraße steht hoch über dem Pico del Teide und im Hintergrund taucht Gran Canaria durch die Wolkendecke auf:

Die Sonne steht knapp unter dem Horizont im Osten. Der Blick auf das Wolkenumgebene Gran Canaria vom Pico del Teide erlaubt auch noch die letzten Sterne zu beobachten bevor die Sonne alles überstrahlt:

Die höchste Wallfahrtskirche in Österreich - am Dobratsch:

Der Blick vom vorderen Lahngangsee in Richtung totes Gebirge und Rotgschirr:

Blick vom Elm auf das tote Gebirge im Abendrot:

Blick auf den Wolayersee und die dahinter liegende Seewarte im letzten Abendlicht im September:

Einer der vielen Wasserfälle in den Ötschergräben - hier beim Ötscherhias:

Aus dem letzten Tunnel der Westabfahrt des Monte Zoncolan nach Westen geblickt:

Ein Wasserfall auf der Nordseite des Plöckenpasses in der Nähe von Timeau:

Ein malerischer Sonnenuntergang vom zahmen Gamseck aus mit Blick Richtung Westen:

Und zu guter letzt noch ein Bild der Milchstraße über den Roques de Garcia in einer herrlichen Neumondnacht auf Teneriffa:

Eingeordnet unter: Fotos, Klettersteig, Landschaft, Meer, Motorrad-Touren, Picture of the day, Teneriffa, Wanderung, Zum Nachdenken
Ein Loblied auf Italien ist mein Bild vom Sella di Rioda zwar nicht, aber dafür ist es schön :)
Der Blick ist übrigens in Richtung Norden zum Col Cervera.

Der Blick ist übrigens in Richtung Norden zum Col Cervera.

Eingeordnet unter: Fotos, Humor, Italien, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen, youtube, video.google.com, etc...
...helfen nur die Erinnerungen an den saftigen Frühling. Daher heute was aus dem Frühling im Waldviertel:


Was ein "bisschen" Wasser auf einem Bild aus ausmachen kann, sieht man schön an diesem Beispiel.
Die Prescenyklause bei schönem Herbstwetter vs. die Prescenyklause bei Hochwasser und Regen.

Die Prescenyklause bei schönem Herbstwetter vs. die Prescenyklause bei Hochwasser und Regen.

Licht am Ende des Tunnels ist aktuell wohl noch keines zu sehen in Anbetracht des bevorstehenden Lockdowns inkl. Ausgangsbeschränkungen. Umso besser wenn man damit etwas so schönes wie den Monte Zoncolan verbinden kann.
Das heute Bild des Tages ist die Sicht aus dem südlicheren Tunnel in Richtung Westen.

Das heute Bild des Tages ist die Sicht aus dem südlicheren Tunnel in Richtung Westen.

Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Italien, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen, Zum Nachdenken
Der Herbst fängt an und hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt.

Die Burg Krumau am Kamp mit herrlicher Herbststimmung

Die Burg Krumau am Kamp mit herrlicher Herbststimmung
Das heutige Bild des Tages ist gleichzeitig auch eine kulinarische Empfehlung: Besuch den Schönauerhof in Großschönau wenn du die Möglichkeit dazu hast. Leider von Wien aus nicht gerade ums Eck aber jedenfalls einen Besuch wert. Das Personal ist freundlich, im Schanigarten sitzt man äußerst gemütlich und die herbstlich verfärbten Bäume tun das übrige für eine herrliche Stimmung. Aber das wichtigste in einem Gasthof ist natürlich das Essen und das war herausragend. Vor allem die Nachspeisen wurden mit so viel Raffinesse, Hingabe und Liebe zum Detail kreiert, dass es eine wahre Freude war.
Leider gibt es keine Homepage (zumindest keine funktionierende), daher hier die Adresse und ein Bild - damit dürfte es gut zu finden sein.

Adresse: Grossschönau 2, 3922 Großschönau
Telefon: 02815 62010
Laut Auskunft von heute haben sie durchgehend geöffnet aber Mo und Di Ruhetag.
Leider gibt es keine Homepage (zumindest keine funktionierende), daher hier die Adresse und ein Bild - damit dürfte es gut zu finden sein.

Adresse: Grossschönau 2, 3922 Großschönau
Telefon: 02815 62010
Laut Auskunft von heute haben sie durchgehend geöffnet aber Mo und Di Ruhetag.
Das heutige Bild des Tages ist von der Rückreise der wochenendlichen Motorradtour. Im Mühlviertel liegt das Tannermoor mit einigen sehr netten kleinen Seen. Die Wälder beginnen sich bereits herbstlich zu verfärben und das Wetter hat heute für Fotos endlich perfekt mitgespielt.


Ein föhnig-instabiles Wetter hat auch was gutes: Es gibt dramatische Wolken und mit ein bisschen Glück ein herrlich goldendes Abendlicht. Das heutige Foto des Tages ist die Kirche in St. Ulrich bei Steyr.

