He welcomed us with a long hard stare...

Dieses Kätzchen ist übrigens auf der Rosstrate am Dobratsch zu Hause und hat dort mit seinem Bruder ein neues zu Hause gefunden (aus dem Tierheim).

Dieses Kätzchen ist übrigens auf der Rosstrate am Dobratsch zu Hause und hat dort mit seinem Bruder ein neues zu Hause gefunden (aus dem Tierheim).
...Berg im Drautal. Herrliche Landschaft, freundliche Leute und gutes Essen! Besonders empfehlenswert dort: Gasthof zur Schmiede in Berg im Drautal sowie die Café Pension Hassler in Berg im Drautal. Sind beide zumindest einen Stop oder sogar eine Übernachtung wert!


Eingeordnet unter: Fotos, Landschaft, Lokale, Beisl, Bars etc..., Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen
Standen Theo und ich mit den Kameras im George Lake und genossen herrlich stabiles Sommerwetter (ohne COVID ;-)) und nutzten die mondlose Nacht um die Milchstraße zu fotografieren. Wenn das Bild auch weit weg von technisch perfekt ist, so ist es doch eine schöne Erinnerung und hat es damit die Kategorie Bild des Tages verdient.

Die Milchstrasse über dem George Lake im Sommer 2019
Das Originalbild ist übrigens aus 28 einzelnen APS-C Bildern zusammengesetzt :)

Die Milchstrasse über dem George Lake im Sommer 2019
Das Originalbild ist übrigens aus 28 einzelnen APS-C Bildern zusammengesetzt :)
Das heute POTD ist, ganz im Sinne des Fernwehs, der Lago di Sauris in Friaul-Julisch Venetien.
Damals im Frühling war er ganz türkis gefärbt durch Gletschermilch (danke an Matthias für den Hinweis) und hat einen farbenfrohen Kontrast zur restlichen Landschaft gebildet.

Für Motorradfahrer gibt es dort die herrlichen Pässe: Sella di Rioda, den Passo del Pura sowie die Lumieischlucht. Alles großartig aber man muss immer im Hinterkopf haben, dass diese Straßen jederzeit auf Grund von Schäden, Schnee oder Renovierung gesperrt sein können.
Für die Kulinariker unter euch hat Sauris auch einiges zu bieten.
Damals im Frühling war er ganz türkis gefärbt durch Gletschermilch (danke an Matthias für den Hinweis) und hat einen farbenfrohen Kontrast zur restlichen Landschaft gebildet.

Für Motorradfahrer gibt es dort die herrlichen Pässe: Sella di Rioda, den Passo del Pura sowie die Lumieischlucht. Alles großartig aber man muss immer im Hinterkopf haben, dass diese Straßen jederzeit auf Grund von Schäden, Schnee oder Renovierung gesperrt sein können.
Für die Kulinariker unter euch hat Sauris auch einiges zu bieten.
Eingeordnet unter: COVID-19, Fotos, Italien, Landschaft, Motorrad-Touren, Picture of the day, Reisen
Von der gleichen Reise wie Picture of the day - Sexten entstand noch mindestens ein weiteres Foto, dass es zum Foto des Tages geschafft hat.

Dreischusterspitze bei Sexten im Frühling mit Schneeresten

Dreischusterspitze bei Sexten im Frühling mit Schneeresten
Diese farbenfrohen Schliffgläser konnte ich auf einer meiner letzten Dienstreisen nach Krakau ablichten. Die Frau eines Projektpartners ist dort Kirchenrestauratorin und hat uns nach der Projektveranstaltung eine Führung durch ihr Atelier sowie die Kirche gegeben, in der sie gerade arbeitet.

Farbpigmente in Schliffgläsern für die Restauration von Kunstgegenständen

Farbpigmente in Schliffgläsern für die Restauration von Kunstgegenständen
Das heutige POTD kommt ebenfalls aus unserem letzten Urlaub in Sexten. Es ist der Blick auf die drei Zinnen am Gipfel einer Schneeschuhwanderung etwas unterhalb derselbigen.


Das heutige Tagesbild ist vom Passo Giau, den man aktuell nicht nur auf Grund des instabilen Wetters aber auch auf Grund der Grenzsperren nach Italien von Österreich aus nicht erreichen kann...Hoffentlich bald wieder.


Das heutige Bild des Tages ist vom Weg vom Pico del Teide zum Pico Viejo. Nachdem man die schroffen Lavafelsen hinter sich gelassen hat, erreicht man diesen gewundenen Pfad durch staubiges Geröll. Im H intergrund sieht man schon das Ziel, den Pico Viejo und noch weiter dahinter kann man in den Wolken die Insel Gran Canaria erahnen.

Ein gewundener Pfad durch eine Steinwüste am Weg zum Pico Viejo

Ein gewundener Pfad durch eine Steinwüste am Weg zum Pico Viejo
Das heutige Bild ist auch aus Canada. Aber aus deutlich ländlicheren Gefilden. Es ist die Driftwood Cove am Bruce-Trail in der Nähe von Tobermory.

Nachdem es schlicht und ergreifend nicht möglich war an dem Tag zu "The Grotto" auf der Bruce Peninsula zu gelangen weil ein Weg genau an dem Tag wegen Renovierung geschlossen, der Hauptweg wegen Überfüllung geschlossen war und uns der Weg von Norden der Küste entlang zu lang war (ca 6 Stunden pro Richtung...) sind wir nur einen Teil des Bruce Trails von Little Cove zur Driftwood Cove gegangen. War ein herrlicher Weg mit toller Aussicht auf das Türkisblaue Wasser des Georgian Bay und man konnte sogar Baden. Prädikat sehr empfehlenswert!

Nachdem es schlicht und ergreifend nicht möglich war an dem Tag zu "The Grotto" auf der Bruce Peninsula zu gelangen weil ein Weg genau an dem Tag wegen Renovierung geschlossen, der Hauptweg wegen Überfüllung geschlossen war und uns der Weg von Norden der Küste entlang zu lang war (ca 6 Stunden pro Richtung...) sind wir nur einen Teil des Bruce Trails von Little Cove zur Driftwood Cove gegangen. War ein herrlicher Weg mit toller Aussicht auf das Türkisblaue Wasser des Georgian Bay und man konnte sogar Baden. Prädikat sehr empfehlenswert!