
Mama am Übungsklettersteig in Obertraun

Michelle am Übungsklettersteig


Wasserspiele am Gosausee vor dem Dachstein

Ein Teil des Laserersteigs am Gosausee

Die beiden Damen am Steig über dem Wasser

...die Himmelsleiter...

...geht ganz schön weit runter hier...

Die Seilbrücke - auch Manege genannt

Das obligatorische Panorama, wenn auch nicht das schönste.
Am Sonntag ging es dann munter auf den Leonsberg. Geplant war eine Überschreitung nach Bad Ischl mit anschließendem Besuch bei der Kurkonditorei Zauner. Leider haben wir das Spiel ohne den Schnee gemacht. Auf knapp 1300 Höhenmetern mussten wir umkehren weil das Vorankommen zu mühsam wurde und wir keine Markierungen mehr gefunden haben. Nächstes mal dann ...







beim eincremen mit sonnencreme












beim schneemann baunn







Nachdem wir brave 7 Stunden gewandert sind ging es dann ernsthaft noch ganz kurz in den Attersee. Schwimmen wäre wohl zu viel gesagt aber es waren immerhin alle außer dem Theo drin :)

Und zur Belohnung wurde natürlich im Anschluss wieder gegrillt...Wer fleißig sportelt darf auch fleißig fressen - oder wie unser sehr geschätzter Absolvent der Architektur sagen würde: "Das wird der erste Wanderurlaub von dem ich schwerer zurück komme als ich hin gefahren bin."








beim eincremen mit sonnencreme












beim schneemann baunn







Nachdem wir brave 7 Stunden gewandert sind ging es dann ernsthaft noch ganz kurz in den Attersee. Schwimmen wäre wohl zu viel gesagt aber es waren immerhin alle außer dem Theo drin :)

Und zur Belohnung wurde natürlich im Anschluss wieder gegrillt...Wer fleißig sportelt darf auch fleißig fressen - oder wie unser sehr geschätzter Absolvent der Architektur sagen würde: "Das wird der erste Wanderurlaub von dem ich schwerer zurück komme als ich hin gefahren bin."

Am Tag der Anreise haben wir noch einen kleinen Spaziergang von Steinbach zum Nixenfall im Weißenbachtal gemacht und so die letzten Sonnenstunden des Tages ausgiebig genutzt.











































Hier noch ein paar Bilder von einer sehr netten Fahrradtour über die Donauinsel in die Lobau von Ende März:









jausenpause michelle sarh clemens becci















jausenpause michelle sarh clemens becci






Da ich vermutlich wieder ewig nicht zum Bilder sortieren komme, hier einmal ein kleiner Vorgeschmack vom Wandern am Wochenende am Attersee.
Frühling im Tal und Winter am Berg:


Frühling im Tal und Winter am Berg:


Im Rahmen des COST Meetings auf dem ich war besuchten wir auch eine nahe gelegene Salzmine in Turda.




























Vor einiger Zeit war ich beruflich in Cluj-Napoca in Rumänien. Davon auch hier ein paar Fotos:










Leider habe ich überhaupt keine Zeit einen Text dazu zu schreiben...










Leider habe ich überhaupt keine Zeit einen Text dazu zu schreiben...
Langsam hält der Frühling ins Land Einzug. Die ersten Anzeichen dafür konnten wir letzten bei einem Spaziergang in der Lobau festhalten.






Heute verstarb im fast schon biblischen Alter von 21 Jahren meine Katze. Geboren auf einem Bauernhof in Hörmanns bei Litschau hat Sie die letzten Jahre bei meinem Bruder gewohnt und war als waschechte Waldviertlerin zäh und bis zum letzten Tag mobil. Pankreatitis, Niereninsuffizienz, Hysterektomie und einiges mehr hat sie überlebt und hat selbst unseren zuvor ältesten Kater (Luzifer) überlebt.
Obwohl man Katzen keine treue zuschreibt, so hat sie sich gestern noch bereitwillig von mir streicheln lassen und sofort geschnurrt, was sie in letzter Zeit sonst gar nicht mehr wollte. Eventuell war es ja ihre Art Lebewohl zu sagen.

Ruhe in Frieden!
Obwohl man Katzen keine treue zuschreibt, so hat sie sich gestern noch bereitwillig von mir streicheln lassen und sofort geschnurrt, was sie in letzter Zeit sonst gar nicht mehr wollte. Eventuell war es ja ihre Art Lebewohl zu sagen.

Ruhe in Frieden!